José Carreras im Sessel anlässlich seiner Gala

September: Blutkrebs

Nahaufnahme einer jungen Frau in schwarzen Schuhen und blauen Jeans, die auf einer Straße mit Abbiegespurpfeilen steht, die in verschiedene Richtungen zeigen - Konzept für Lebensentscheidungen Nahaufnahme einer jungen Frau in schwarzen Schuhen und blauen Jeans, die auf einer Straße mit Abbiegespurpfeilen steht, die in verschiedene Richtungen zeigen - Konzept für Lebensentscheidungen

Beratung bei Blutkrebs

Beratung bei Blutkrebs

Hier finden Sie eine umfassende Über­sicht zu Selbst­hilfe­gruppen und Fach­gesell­schaften mit Links und Kontakt­daten für Krebs­patienten und ihre Ange­hörigen.
2 Hände von Erwachsenen halten sich geöffnet, mit Papier-Silhouette einer Familie in der Handfläche auf einem Tisch 2 Hände von Erwachsenen halten sich geöffnet, mit Papier-Silhouette einer Familie in der Handfläche auf einem Tisch

Wenn der Partner schwer erkrankt

Wenn der Partner schwer erkrankt

Wenn der Partner an Krebs erkrankt, hat dies auch erheb­liche Aus­wirkungen auf den Ange­hörigen. Psycho­login Ulrike Scheuer­mann hat Vor­schläge, wie man lang­fristig bei Kräften bleiben kann.
Kinderzeichnung eines glücklichen Sports mit Familie und Fußball Kinderzeichnung eines glücklichen Sports mit Familie und Fußball

Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs

Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs

Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das schlimm. Doch es gibt auch eine gute Nach­richt: akute Leukä­mien sind heute immer besser heilbar, sagt Prof. Dirk Reinhardt im Interview.
Bild akuter lymphatischer Leukämie-Zellen im Blut, mikroskopische Aufnahme Bild akuter lymphatischer Leukämie-Zellen im Blut, mikroskopische Aufnahme

Blut­krebs: Töd­li­che Ge­fahr oder Krank­heit mit Per­spek­tive?

Blut­krebs: Töd­li­che Ge­fahr oder Krank­heit mit Per­spek­tive?

Im Experten­interview berichtet Prof. Carsten Müller-Tidow von der Uni­klinik Heidel­berg über den aktuellen Kampf gegen Blut­krebs und dessen zukünftige Möglich­keiten.
4 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live" 4 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live"

Survivors LIVE: Hilfe ich habe Blutkrebs!

Survivors LIVE: Hilfe ich habe Blutkrebs!

Im Rahmen des Aware­ness-Monats "Blut­krebs" sprechen unsere Gäste über den beein­drucken­den Umgang mit ihrer Erkran­kung.
5 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live" 5 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live"

Survivors LIVE: Blut­krebs in der Familie – was Ange­hörige leisten!

Survivors LIVE: Blut­krebs in der Familie – was Ange­hörige leisten!

Beim Talk stehen die Ange­hörigen von Cancer­Survivorn im Mittel­punkt. Sie sprechen über ihren Weg mit der Erkran­kung. Psycho­onkologin Prof. Mehnert-Theuer­kauf kommen­tiert.
Selbsthilfegruppenstände beim Deutschen Krebskongress 2020 Selbsthilfegruppenstände beim Deutschen Krebskongress 2020

Zusammen­arbeit von Selbst­hilfe mit der Pharma­zeuti­schen Indus­trie – Wie geht das?

Zusammen­arbeit von Selbst­hilfe mit der Pharma­zeuti­schen Indus­trie – Wie geht das?

Die Selbst­hilfe­orga­nisa­tionen in Deutsch­land sind auf viel­fältige Unter­stützung ange­wiesen. Wie und warum die Pharma­indus­trie unter­stützt, erfahren Sie im Inter­view.

Beratung und Unterstützung