Ein Arzt zeigt auf einen Computerbildschirm und bespricht Röntgenbilder mit seinen Kollegen während andere Ärzte in einer Online-Konferenz zugeschaltet sind
arrow_left stop_circle arrow_right close
Vimeo

Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.

Jetzt Video ansehen

September: Blutkrebs

5 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live" 5 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live"

Survivors LIVE: Blut­krebs in der Familie – was Ange­hörige leisten!

Survivors LIVE: Blut­krebs in der Familie – was Ange­hörige leisten!

Beim Talk stehen die Ange­hörigen von Cancer­Survivorn im Mittel­punkt. Sie sprechen über ihren Weg mit der Erkran­kung. Psycho­onkologin Prof. Mehnert-Theuer­kauf kommen­tiert.
4 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live" 4 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live"

Survivors LIVE: Hilfe ich habe Blutkrebs!

Survivors LIVE: Hilfe ich habe Blutkrebs!

Im Rahmen des Aware­ness-Monats "Blut­krebs" sprechen unsere Gäste über den beein­drucken­den Umgang mit ihrer Erkran­kung.
Ein Glaspokal als Auszeichnung. Ein Glaspokal als Auszeichnung.

Aware­ness-Monat Blut­krebs geht zu Ende: eine Bilanz

Aware­ness-Monat Blut­krebs geht zu Ende: eine Bilanz

Wir möchten an dieser Stelle nicht nur für die Unter­stützung so vieler enga­gierter Menschen danken, sondern haben zum Abschluss des Blut­krebs-Monats auch noch eine Über­raschung parat.
Anita Waldman mit einer Filmklappe in der Hand bei der Premierenveranstaltung "Farbe Sehen" Anita Waldman mit einer Filmklappe in der Hand bei der Premierenveranstaltung "Farbe Sehen"

Danke „Mama Lym­pho­ma“ – der Kämpferin für die Selbst­hilfe

Danke „Mama Lym­pho­ma“ – der Kämpferin für die Selbst­hilfe

Anita Wald­mann hat in den vergang­enen 30 Jahren die Selbst­hilfe­bewegung in Deutsch­land und Europa ent­schei­dend mit­geprägt. Nun zieht sie sich zurück und beendet ihre aktive Arbeit.
Bärbel Brigitte Sullivan-Stütz in einem Seminarraum Bärbel Brigitte Sullivan-Stütz in einem Seminarraum

Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt

Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt

Im Kurz­portrait spricht Bärbel Sullivan-Stütz über ihre CLL-Erkran­kung und wie sich sich mit 67 Jahren mit dem Thema Krebs aus­einander­gesetzt hat.
Stephan Pregizer und Rainer Göbel in einer Collage für Survivors Live Stephan Pregizer und Rainer Göbel in einer Collage für Survivors Live

Was Selbst­hilfe in Deutsch­land bei Blut­krebs leistet

Was Selbst­hilfe in Deutsch­land bei Blut­krebs leistet

Ohne Selbst­hilfe wäre eine gute Patien­ten­ver­sor­gung in Deutsch­land nicht gewähr­leistet. Was Men­schen ehren­amtlich in den Orga­nisa­tionen leisten, darüber spricht Rainer Göbel (DLH).
Kinderzeichnung eines glücklichen Sports mit Familie und Fußball Kinderzeichnung eines glücklichen Sports mit Familie und Fußball

Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs

Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs

Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das schlimm. Doch es gibt auch eine gute Nach­richt: akute Leukä­mien sind heute immer besser heilbar, sagt Prof. Dirk Reinhardt im Interview.

Beratung und Unterstützung