Portrait der Gäste der Sendung "Im Fokus Blutkrebs"
arrow_left stop_circle arrow_right close

Wissenswertes

Teilnehmer der Sendung "Im Fokus Stigmatisierung bei Lungenkrebs" Teilnehmer der Sendung "Im Fokus Stigmatisierung bei Lungenkrebs"

Im Fokus: Stigmati­sierung bei Lungen­krebs

Im Fokus: Stigmati­sierung bei Lungen­krebs

Im Lungenkrebs-Awareness-Monat sprachen wir über Schuld und Vorurteile sowie Mitgefühl und Aufklärung. Ziel ist, die gesellschaftliche Wahrnehmung zu verändern.
ein Stapel Bücher ein Stapel Bücher

Krebsmedizin: Das ABC der Fachbegriffe

Krebsmedizin: Das ABC der Fachbegriffe

Um sich im Dschungel der Krebs­medizin­begriffe schneller orientieren zu können, finden Sie hier eine Quellen­übersicht zu den oft verwendeten Bezeichnungen.
2 Hände von Erwachsenen halten sich geöffnet, mit Papier-Silhouette einer Familie in der Handfläche auf einem Tisch 2 Hände von Erwachsenen halten sich geöffnet, mit Papier-Silhouette einer Familie in der Handfläche auf einem Tisch

Wenn der Partner schwer erkrankt

Wenn der Partner schwer erkrankt

Wenn der Partner an Krebs erkrankt, hat dies auch erheb­liche Aus­wirkungen auf die Ange­hörigen. Psycho­login Ulrike Scheuer­mann hat Vor­schläge, wie man lang­fristig bei Kräften bleiben kann.

Im Fokus: Prostata­krebs – Therapien heute und morgen

Im Fokus: Prostata­krebs – Therapien heute und morgen

Mit Frau Professor von Amsberg und Professor Hammerer als Experten sprechen wir über die medika­mentöse Therapie bei Prostata­krebs und blicken auch auf die Forschung.
Beraterin hört dem Gespräch zweiter Betroffener zu Beraterin hört dem Gespräch zweiter Betroffener zu

Beratung und Hilfe der Landes­krebs­gesellschaften

Beratung und Hilfe der Landes­krebs­gesellschaften

Marie Rösler und Ulrika Gebhardt sprechen über die Arbeit der 16 Landes­krebs­gesell­schaften. Sie leisten wichtige Arbeit vor Ort für Patienten und Angehörige.
Patientin beim Psychoonkologen, der sich etwas auf einen Zettel aufschreibt Patientin beim Psychoonkologen, der sich etwas auf einen Zettel aufschreibt

Psychoonko­logie – Generelles & Wissenswertes

Psychoonko­logie – Generelles & Wissenswertes

Generelles und Wissens­wertes rund um das Thema „Psycho­onkologie“ beantwortet die Expertin Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf, die seit vielen Jahren zur Wirksam­keit der Psycho­onkologie forscht.
Bildschirmformular der Rehakliniksuche Bildschirmformular der Rehakliniksuche

Interaktiver Reha-Atlas

Interaktiver Reha-Atlas

Finden Sie unter 200 deutschen Reha­kliniken die richtige für Sie! Die geo­grafische Suche und die umfang­reiche Aus­stattungs­suche macht es leicht, Ihren Weg in die Reha zu finden.

Beratung und Unterstützung