Neueste Beiträge
Hier finden Sie alle unsere Beiträge in der Übersicht, allen voran die Neuesten.
![Ein Glaspokal als Auszeichnung. Ein Glaspokal als Auszeichnung.](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/20210915_173124-300x300.jpg)
![Ein Glaspokal als Auszeichnung. Ein Glaspokal als Auszeichnung.](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/20210915_173124-600x600.jpg)
Awareness-Monat Blutkrebs geht zu Ende: eine Bilanz
Awareness-Monat Blutkrebs geht zu Ende: eine Bilanz
Wir möchten an dieser Stelle nicht nur für die Unterstützung so vieler engagierter Menschen danken, sondern haben zum Abschluss des Blutkrebs-Monats auch noch eine Überraschung parat.
![Nahaufnahme einer Laborantin in Kittel, mit Maske und Gummihandschuhen, die ein Reagenzglas mit einer Blutprobe hält, während sie auf einem Stuhl sitzt und auf einem Laptop tippt. Nahaufnahme einer Laborantin in Kittel, mit Maske und Gummihandschuhen, die ein Reagenzglas mit einer Blutprobe hält, während sie auf einem Stuhl sitzt und auf einem Laptop tippt.](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/Arzneimittelforschung-300x300.jpg)
![Nahaufnahme einer Laborantin in Kittel, mit Maske und Gummihandschuhen, die ein Reagenzglas mit einer Blutprobe hält, während sie auf einem Stuhl sitzt und auf einem Laptop tippt. Nahaufnahme einer Laborantin in Kittel, mit Maske und Gummihandschuhen, die ein Reagenzglas mit einer Blutprobe hält, während sie auf einem Stuhl sitzt und auf einem Laptop tippt.](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/Arzneimittelforschung-600x600.jpg)
Von der Forschung bis zur Therapie
Von der Forschung bis zur Therapie
Wie kommt ein Medikament zum Patienten? In diesem sehr umfangreichen Beitrag gehen wir auf den langen Weg vom Forschungslabor bis in die Apotheke genau ein.
![Eine krebskranke Frau berührt das Fenster im Hospiz während der Behandlung Eine krebskranke Frau berührt das Fenster im Hospiz während der Behandlung](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/iStock-1002372782-Kopie-300x300.jpg)
![Eine krebskranke Frau berührt das Fenster im Hospiz während der Behandlung Eine krebskranke Frau berührt das Fenster im Hospiz während der Behandlung](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/iStock-1002372782-Kopie-600x600.jpg)
Was in der Versorgung von Patienten mit Blutkrebs verbessert werden muss
Was in der Versorgung von Patienten mit Blutkrebs verbessert werden muss
Die Vorsitzende der Leukämie-Initiative Bonn, Katja Martini, spricht über ein großartiges Unterstützungsangebot, aber auch darüber, was in der Versorgung bei Blutkrebs heute noch fehlt.
![Ein Arzt zeigt auf einen Computerbildschirm und bespricht Röntgenbilder mit seinen Kollegen während andere Ärzte in einer Online-Konferenz zugeschaltet sind Ein Arzt zeigt auf einen Computerbildschirm und bespricht Röntgenbilder mit seinen Kollegen während andere Ärzte in einer Online-Konferenz zugeschaltet sind](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/iStock-1224424321-Kopie-300x300.jpg)
![Ein Arzt zeigt auf einen Computerbildschirm und bespricht Röntgenbilder mit seinen Kollegen während andere Ärzte in einer Online-Konferenz zugeschaltet sind Ein Arzt zeigt auf einen Computerbildschirm und bespricht Röntgenbilder mit seinen Kollegen während andere Ärzte in einer Online-Konferenz zugeschaltet sind](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/iStock-1224424321-Kopie-600x600.jpg)
Versorgung bei Blutkrebs
Versorgung bei Blutkrebs
Im Interview gibt Prof. Uwe Martens einen Einblick in die derzeitige Versorgungslage von Blutkrebspatienten und einen Ausblick auf zukünftige Behandlungsmöglichkeiten.
![Selbsthilfegruppenstände beim Deutschen Krebskongress 2020 Selbsthilfegruppenstände beim Deutschen Krebskongress 2020](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/sh-300x300.jpg)
![Selbsthilfegruppenstände beim Deutschen Krebskongress 2020 Selbsthilfegruppenstände beim Deutschen Krebskongress 2020](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/sh-600x600.jpg)
Zusammenarbeit von Selbsthilfe mit der Pharmazeutischen Industrie – Wie geht das?
Zusammenarbeit von Selbsthilfe mit der Pharmazeutischen Industrie – Wie geht das?
Die Selbsthilfeorganisationen in Deutschland sind auf vielfältige Unterstützung angewiesen. Wie und warum die Pharmaindustrie unterstützt, erfahren Sie im Interview.
![Kinderzeichnung eines glücklichen Sports mit Familie und Fußball Kinderzeichnung eines glücklichen Sports mit Familie und Fußball](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/iStock-1309439272-Kopie-300x300.jpg)
![Kinderzeichnung eines glücklichen Sports mit Familie und Fußball Kinderzeichnung eines glücklichen Sports mit Familie und Fußball](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/iStock-1309439272-Kopie-600x600.jpg)
Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs
Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs
Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das schlimm. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: akute Leukämien sind heute immer besser heilbar, sagt Prof. Dirk Reinhardt im Interview.
![Stephan Pregizer und Rainer Göbel in einer Collage für Survivors Live Stephan Pregizer und Rainer Göbel in einer Collage für Survivors Live](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/SL_Stephan-Rainer-Kopie-300x300.jpg)
![Stephan Pregizer und Rainer Göbel in einer Collage für Survivors Live Stephan Pregizer und Rainer Göbel in einer Collage für Survivors Live](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/SL_Stephan-Rainer-Kopie-600x600.jpg)
Was Selbsthilfe in Deutschland bei Blutkrebs leistet
Was Selbsthilfe in Deutschland bei Blutkrebs leistet
Ohne Selbsthilfe wäre eine gute Patientenversorgung in Deutschland nicht gewährleistet. Was Menschen ehrenamtlich in den Organisationen leisten, darüber spricht Rainer Göbel (DLH).
![Gruppe von Senioren sitzt am Tisch mit Saft und Obst und schaut auf einen Laptop Gruppe von Senioren sitzt am Tisch mit Saft und Obst und schaut auf einen Laptop](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2020/08/24-selbsthilfe_erfahrung-2-300x300.jpg)
![Gruppe von Senioren sitzt am Tisch mit Saft und Obst und schaut auf einen Laptop Gruppe von Senioren sitzt am Tisch mit Saft und Obst und schaut auf einen Laptop](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2020/08/24-selbsthilfe_erfahrung-2-600x600.jpg)
Erfahrungen von Betroffenen mit Selbsthilfe
Erfahrungen von Betroffenen mit Selbsthilfe
Viele Betroffene sind schon einmal mit dem Thema Selbsthilfe in Kontakt gekommen. Sie haben erfahren, was dieses Hilfsangebote leisten können und berichten darüber.
![Nahaufnahme einer jungen Frau in schwarzen Schuhen und blauen Jeans, die auf einer Straße mit Abbiegespurpfeilen steht, die in verschiedene Richtungen zeigen - Konzept für Lebensentscheidungen Nahaufnahme einer jungen Frau in schwarzen Schuhen und blauen Jeans, die auf einer Straße mit Abbiegespurpfeilen steht, die in verschiedene Richtungen zeigen - Konzept für Lebensentscheidungen](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2020/05/Entscheidung-300x300.jpg)
![Nahaufnahme einer jungen Frau in schwarzen Schuhen und blauen Jeans, die auf einer Straße mit Abbiegespurpfeilen steht, die in verschiedene Richtungen zeigen - Konzept für Lebensentscheidungen Nahaufnahme einer jungen Frau in schwarzen Schuhen und blauen Jeans, die auf einer Straße mit Abbiegespurpfeilen steht, die in verschiedene Richtungen zeigen - Konzept für Lebensentscheidungen](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2020/05/Entscheidung-600x600.jpg)
Beratung bei Blutkrebs
Beratung bei Blutkrebs
Hier finden Sie eine umfassende Übersicht zu Selbsthilfegruppen und Fachgesellschaften mit Links und Kontaktdaten für Krebspatienten und ihre Angehörigen.
![6 Hände unterschiedlicher Menschen greifen ineinander und formen eine Art Kreis 6 Hände unterschiedlicher Menschen greifen ineinander und formen eine Art Kreis](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2018/10/26-selbsthilfe_erwartungen-300x300.jpg)
![6 Hände unterschiedlicher Menschen greifen ineinander und formen eine Art Kreis 6 Hände unterschiedlicher Menschen greifen ineinander und formen eine Art Kreis](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2018/10/26-selbsthilfe_erwartungen-600x600.jpg)
Erwartungen Betroffener an Selbsthilfe
Erwartungen Betroffener an Selbsthilfe
Was denken Betroffene über Selbsthilfe und welche Erwartungen haben Neudiagnostizierte, die noch keine Berührungspunkte mit dem Thema hatten?
![Anita Waldman mit einer Filmklappe in der Hand bei der Premierenveranstaltung "Farbe Sehen" Anita Waldman mit einer Filmklappe in der Hand bei der Premierenveranstaltung "Farbe Sehen"](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/AnitaWaldman-FarbeSehen-300x300.jpg)
![Anita Waldman mit einer Filmklappe in der Hand bei der Premierenveranstaltung "Farbe Sehen" Anita Waldman mit einer Filmklappe in der Hand bei der Premierenveranstaltung "Farbe Sehen"](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/AnitaWaldman-FarbeSehen-600x600.jpg)
Danke „Mama Lymphoma“ – der Kämpferin für die Selbsthilfe
Danke „Mama Lymphoma“ – der Kämpferin für die Selbsthilfe
Anita Waldmann hat in den vergangenen 30 Jahren die Selbsthilfebewegung in Deutschland und Europa entscheidend mitgeprägt. Nun zieht sie sich zurück und beendet ihre aktive Arbeit.
![5 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live" 5 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live"](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/Live-Talk-Angehoerige.00_00_00_00.Standbild005-e1632005640593-300x300.jpg)
![5 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live" 5 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live"](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/Live-Talk-Angehoerige.00_00_00_00.Standbild005-e1632005640593-600x600.jpg)
Survivors LIVE: Blutkrebs in der Familie – was Angehörige leisten!
Survivors LIVE: Blutkrebs in der Familie – was Angehörige leisten!
Beim Talk stehen die Angehörigen von CancerSurvivorn im Mittelpunkt. Sie sprechen über ihren Weg mit der Erkrankung. Psychoonkologin Prof. Mehnert-Theuerkauf kommentiert.
![2 Hände von Erwachsenen halten sich geöffnet, mit Papier-Silhouette einer Familie in der Handfläche auf einem Tisch 2 Hände von Erwachsenen halten sich geöffnet, mit Papier-Silhouette einer Familie in der Handfläche auf einem Tisch](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/Bild-1-300x300.jpg)
![2 Hände von Erwachsenen halten sich geöffnet, mit Papier-Silhouette einer Familie in der Handfläche auf einem Tisch 2 Hände von Erwachsenen halten sich geöffnet, mit Papier-Silhouette einer Familie in der Handfläche auf einem Tisch](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/Bild-1-600x600.jpg)
Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner an Krebs erkrankt, hat dies auch erhebliche Auswirkungen auf die Angehörigen. Psychologin Ulrike Scheuermann hat Vorschläge, wie man langfristig bei Kräften bleiben kann.
![Andreas Cramer und Frau Monika sitzen an einem Aussichtspunkt auf 2 roten Stühlen, im Hintergrund Berge und Himmel Andreas Cramer und Frau Monika sitzen an einem Aussichtspunkt auf 2 roten Stühlen, im Hintergrund Berge und Himmel](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/20200823_171650-300x300.jpg)
![Andreas Cramer und Frau Monika sitzen an einem Aussichtspunkt auf 2 roten Stühlen, im Hintergrund Berge und Himmel Andreas Cramer und Frau Monika sitzen an einem Aussichtspunkt auf 2 roten Stühlen, im Hintergrund Berge und Himmel](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/20200823_171650-600x600.jpg)
Leukämie: Familie im Ausnahmezustand
Leukämie: Familie im Ausnahmezustand
Im Interview spricht Ehemann Andreas Cramer über die Veränderungen in seinem Leben und in seiner Familie, als bei seiner Frau plötzlich eine akute Leukämie diagnostiziert wurde.
![Domenic Wenz lehnt an einer Wand und blickt in die Kamera Domenic Wenz lehnt an einer Wand und blickt in die Kamera](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/Domenic-Wenz-300x300.jpg)
![Domenic Wenz lehnt an einer Wand und blickt in die Kamera Domenic Wenz lehnt an einer Wand und blickt in die Kamera](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/Domenic-Wenz-600x600.jpg)
Frühe Reife: wenn Kinder mit erkrankten Eltern aufwachsen
Frühe Reife: wenn Kinder mit erkrankten Eltern aufwachsen
Trotz aller Herausforderungen bei Krebs muss Kindern vermittelt werden, dass auch ihre Sorgen ernstgenommen werden. Domenic Wenz teilt seine Erfahrungen vom Aufwachsen mit der Mutter.
![Marieke Steiner lehnt über einem Geländer und schaut verträumt in die Ferne Marieke Steiner lehnt über einem Geländer und schaut verträumt in die Ferne](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/08/LPX6165-2-300x300.jpg)
![Marieke Steiner lehnt über einem Geländer und schaut verträumt in die Ferne Marieke Steiner lehnt über einem Geländer und schaut verträumt in die Ferne](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/08/LPX6165-2-600x600.jpg)
„Plötzlich musste ich erwachsen sein“
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
„Plötzlich musste ich erwachsen sein“
Marieke Steiner studiert als sie an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Von heute auf morgen muss sie Entscheidungen treffen, für die sie sich mit ihren 22 Jahren eigentlich noch viel zu jung fühlt.
![Bärbel Brigitte Sullivan-Stütz in einem Seminarraum Bärbel Brigitte Sullivan-Stütz in einem Seminarraum](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/Sullivan-Stuetz-300x300.jpg)
![Bärbel Brigitte Sullivan-Stütz in einem Seminarraum Bärbel Brigitte Sullivan-Stütz in einem Seminarraum](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/Sullivan-Stuetz-600x600.jpg)
Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt
Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt
Im Kurzportrait spricht Bärbel Sullivan-Stütz über ihre CLL-Erkrankung und wie sich sich mit 67 Jahren mit dem Thema Krebs auseinandergesetzt hat.
![4 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live" 4 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live"](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/SL_Ulrike-Klaus-Sabine-M-Kopie-300x300.jpg)
![4 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live" 4 Personen gestaffelt vor unscharfem Hintergrund mit dem Logo "Survivors Live"](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/SL_Ulrike-Klaus-Sabine-M-Kopie-600x600.jpg)
Survivors LIVE: Hilfe ich habe Blutkrebs!
Survivors LIVE: Hilfe ich habe Blutkrebs!
Im Rahmen des Awareness-Monats „Blutkrebs“ sprechen unsere Gäste über den beeindruckenden Umgang mit ihrer Erkrankung.
![Benjamin Lenatz im Olympiastadion Berlin Benjamin Lenatz im Olympiastadion Berlin](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/07/Ben-Still1-300x300.jpg)
![Benjamin Lenatz im Olympiastadion Berlin Benjamin Lenatz im Olympiastadion Berlin](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/07/Ben-Still1-600x600.jpg)
Einen Weg finden – trotz Querschnitt und Krebs
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Einen Weg finden – trotz Querschnitt und Krebs
Benjamin Lenatz ist Spitzensportler und spielt in der Rollstuhl-Basketball-Bundesliga. Doch während der Vorbereitung auf die Paralympischen Spiele erhält er die Diagnose Leukämie.