Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Unterstützung weiter gedacht…
Kinga Mathé sagt:
Jedem Krebspatienten steht ein Schwerbehinderten-Ausweis zu. Mir stand diese der Schwerbehinderten-Ausweis bei der Erstdiagnose zu. Ich habe den abgelehnt, weil ich mich nicht beeinträchtigt gefühlt habe. Und als ich dann Metastasen bekommen habe, hat meine Ärztin geraten, den zu beantragen. Ich gehe sehr, sehr sparsam mit diesem Ausweis zu. Ich möchte den nicht ausnutzen. Oder ja ich schäme mich den fast irgendwie vorzuzeigen, weil ich denke, mir geht es so gut. Ich bin hier die Treppen hochgelaufen. Ich-, mir geht es gut. Ich brauche nicht diese spezielle Hilfe. Es gibt andere, die es noch schlechter geht.
- person Kinga Mathé
- coronavirus Nierenkrebs
-
Mehr erfahren: