Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Was Energie schenkt – was Energie raubt
Katharina Erkelenz sagt:
Die Kreativität, die ich entdeckte und zwar für mich. Ich nähe sehr gerne, ich hatte mich vor meiner Erkrankung mit einem Kleinunternehmen selbstständig gemacht und habe Kinderkleidung hergestellt selber. Und als ich dann in der Chemotherapie war, hatte ich gar keine Lust mehr, für anderen Kinder zu nähen, sondern ich fing an, für mich selber zu nähen. Und ich hatte mir dann auch so eine kleine wöchentliche Challenge immer auferlegt. Das heißt, ich saß am Chemo-Tag in dem Chemo-Sessel und überlegte mir schon: „So, was möchtest du denn diese Woche machen?“, plante das dann in meinem Kopf, ein, zwei Tage nach der Chemotherapie und setzte es dann um. Das hieß, ich ging dann los, besorgte mir ein Schnittmuster, ich besorgte mir die Stoffe, ich setzte mich hin und nähte es und erschien dann in der Woche drauf mit dem Teil bei der Chemotherapie. Das hat tatsächlich mir sehr viel Kraft gegeben, sehr viel Motivation. Und ich fand das für mich sehr positiv.
- person Katharina Erkelenz
- coronavirus Brustkrebs
-
Mehr erfahren: