
Das Internet als Ratgeber
Katharina Erkelenz sagt:
Na ja, gut am Anfang wurde ich da natürlich reingeschmissen wie der Fisch ins Wasser. Da wusste ich nicht: Was ist jetzt eine wertvolle Info? Was ist eine nicht so wertvolle Info? Und man muss ja auch immer bedenken, das Internet, das ist ja nicht kritisch. Das heißt, wenn man das Internet, wenn man Dr. Google fragt: „Diagnose Brustkrebs, Überlebenschancen“, kriegst du jede Antwort von: „Du wirst auf jeden Fall wieder gesund“, bis zu: „Meine Tante ist dran gestorben.“ Ich habe dann aber relativ schnell, auch mit Hilfe dieser Selbsthilfegruppe auf Facebook, herausgefunden, wo es die guten Informationen gibt, wo die Informationen sachlich und auch in Patientensprache aufbereitet dargestellt werden. Und da habe ich mich dann einfach im Laufe der Zeit konsequent immer hingewandt. Und alles andere, also ganz gefährlich finde ich zum Beispiel diese Foren. Da habe ich von vorneherein nicht mitgemacht. Und dann habe ich mich sehr gerne über den Krebsinformationsdienst schlau gemacht, habe diese typischen blauen Ratgeber durchgelesen und bekam auch sehr viel Unterstützung vom Brustzentrum, von dem Sozialdienst dort, der sich auch immer super um alles gekümmert hat und einen informiert hat, was man so für Rechte hat.
Transcript
Na ja, gut, am Anfang wurde ich dann natu00fcrlich reingeschmissen wie der Fisch ins Wasser.Da wusste ich nicht, was ist jetzt eine wertvolle Info, was ist eine nicht so wertvolle Info?Und man muss ja auch immer bedenken, das Internet, das ist ja nicht kritisch.Das heiu00dft, wenn man das Internet, wenn man Doktor Google fragt, Diagnose Brustkrebs, u00dcberlebenschancen, kriegst Du jede Antwort.Von Du wirst auf jeden Fall wieder gesund bis zu Meine Tante ist dran gestorben.
Ich hab dann aber relativ schnell auch mithilfe dieser Selbsthilfegruppe auf Facebook herausgefunden, wo es die guten Informationen gibt, wo die Informationen sachlich und auch in Patientensprache aufbereitet dargestellt werden.Und da hab ich mich dann einfach im Laufe der Zeit konsequent immer hingewandt.Und alles andere, also ganz gefu00e4hrlich find ich zum Beispiel diese Foren, Da habe ich von vornherein nicht mitgemacht.Und dann habe ich mich sehr gerne u00fcber den Krebsinformationsdienst schlau gemacht, hab mir diese typischen blauen Ratgeber durchgelesen und bekam auch sehr viel Unterstu00fctzung vom vom Brustzentrum, von dem Sozialdienst dort, der sich auch immer super alles geku00fcmmert hat und einen informiert hat, was man so fu00fcr Rechte hat.
- person Katharina Erkelenz
- coronavirus Brustkrebs
-
Mehr erfahren: