Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Das Internet als Ratgeber
Tatjana Loose sagt:
Als ich noch im Krankenhaus lag, vielleicht auch gerade operiert wurde oder kurz davor, sagte die Krankenhauspsychologin: „Wenn Sie wieder nach Hause kommen, gucken Sie nicht ins Internet. Sie finden hunderttausend Artikel, aber nicht einer muss auf Sie zutreffen, weil jeder Mensch ist anders. Gehen Sie nicht ins Internet.“ Das habe ich mir gemerkt. Also geh mal nicht ins Internet, vertraue auf die blauen Informationshefte der Deutschen Krebsgesellschaft. Die sind wirklich gut. Die Selbsthilfegruppe, die ich mir dann gesucht habe, die geben dir gute Informationen. Einfach so im Internet in irgendwelchen Krebsforen zu forschen, wo dann steht: „Krebs kriegt man weg, indem du lauter Brokkoli isst.“ Mhm (verneinend), vertrau dem gar nicht. Habe ich auch nicht gemacht, hat mein Mann auch nicht gemacht, der ist Informatiker, der hat viel mit Internet zu tun. Und der hat gesagt: „Da gibt es so viel falsche Informationen im Intern. Mach das bitte nicht, sondern hol dir die blauen Krebshefte, lies danach, informiere dich bei Gleichbetroffenen, aber nutze nicht irgendwelche Krebsportale.“
- person Tatjana Loose
- coronavirus Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
Mehr erfahren: