Bärbel Brigitte Sullivan-Stütz in einem Seminarraum
arrow_left stop_circle arrow_right close

Wissenswertes

leerer Operationssaal leerer Operationssaal

Diagnose­methoden und Therapie­formen

Diagnose­methoden und Therapie­formen

Wenn Verdacht auf eine Krebs­erkrankung besteht, gibt es je nach Krebsart unter­schied­liche Diag­nose­möglich­keiten. Diese erklärt Prof. Petra Feyer vom Vivantes Klinikum Berlin-Neu­kölln auf verständ­liche Weise.
künstlerische Reagenzgläser mit Bläschen in einer blauen Flüssigkeit, welche einen DNA-Strang formen künstlerische Reagenzgläser mit Bläschen in einer blauen Flüssigkeit, welche einen DNA-Strang formen

Wie reagiert das Immun­system auf die Krebs­therapie?

Wie reagiert das Immun­system auf die Krebs­therapie?

Krebs­therapien können sich auf die Funktions­fähigkeit der Immun­abwehr auswirken. Man kann anfälliger gegen Krank­heiten werden. Was bedeutet das genau?
Carolin Kolbeck im Interview zum Thema Angehörige von Krebskranken Carolin Kolbeck im Interview zum Thema Angehörige von Krebskranken

Zeit gewinnen für das Leben

Zeit gewinnen für das Leben

Carolin Kolbeck teilt ihre bewegende Geschichte als Angehörige ihres kranken Ehe­mannes, reflektiert über Mut, Liebe und Verlust und betont, wie Erinnerungen zu neuer Stärke führen.
Blick auf die Gebäude des DKFZ in Heidelberg Blick auf die Gebäude des DKFZ in Heidelberg

Vorschau: Survivor trifft Nobelpreisträger

Vorschau: Survivor trifft Nobelpreisträger

Sein Sie neugierig, warum eine HPV-Impfung Schutz vor Krebs bieten kann! Eine kurze Vorschau auf das Interview mit Nobel­preis­träger Prof. Harald zur Hausen.
Nahes Bild von dem Auge eines Mannes Nahes Bild von dem Auge eines Mannes

Hospizbegleitung

Hospizbegleitung

Der Sozial­pädagoge Hermann Bayer erklärt den Bewusst­seins­wandel in der Hospiz­beglei­tung. Sie wurde für Sterbende und deren Ange­hörige in den letzten 25 Jahren eine wichtige Unter­stützung.
Frau mit Kopftuch nach Chemo schaut vom Krankenhausbett aus dem Fenster Frau mit Kopftuch nach Chemo schaut vom Krankenhausbett aus dem Fenster

Therapie­formen in der Übersicht

Therapie­formen in der Übersicht

Nachfolgend stellen wir Ihnen kurz die wichtigsten Therapie­verfahren zur Behandlung einer Krebs­erkrankung vor.
Zerschmettertes Sparschwein im Wasser Zerschmettertes Sparschwein im Wasser

Mehrkosten bei Krebs – was steht mir zu?

Mehrkosten bei Krebs – was steht mir zu?

Weniger Geld und mehr Aus­gaben? Das gilt leider für viele Krebs­betroffene. Die Ver­an­staltung greift sozial­rechtliche Rege­lungen zur finan­ziellen Ent­las­tung auf.

Beratung und Unterstützung