Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Wie lebt Andreas Dirksen heute?
Andreas Dirksen sagt:
Ja, ich lebe trotz der weiterhin vorhandenen Krebserkrankung zufrieden in einem harmonischen Familienleben. Ich habe meinen Freundeskreis. Ich kann weiterhin meine Fotographie in der Vereinsarbeit durchführen und meinen Hobbies soweit nachgehen und ohne jetzt einen weiteren Gedanken daran zu verlieren, dass irgendwann mal das Rezidiv kommen wird. Also, ich persönlich an meine Krankheit, an mein persönliches Krankheitsbild denke ich eigentlich nur, wenn die Kontrolluntersuchung, die alle drei Monate stattfindet, dann denke ich daran. Aber auf der anderen Seite durch meine Arbeit in der Selbsthilfeinitiative durch die Betreuung der Webseite unseres Bundesverbandes Milieus in Deutschland ist man eigentlich fast jeden Tag mit dem Krankheitsbild beschäftigt. Aber ich kann auf jeden Fall sehr gut trennen. Sei ein gut informierter Patient, lebe jeden Tag so, dass mit einer guten Lebensqualität verbindest.
- person Andreas Dirksen
- coronavirus Multiples Myelom
-
Mehr erfahren: