Fachvortrag Krebs und Schulden
Dies ist ein Veranstaltungsinhalt von SURVIVORS HOME am 30. März 2023.
Ein Kredit, der nicht fristgerecht zurückgezahlt werden kann, ein Berg an Mahnungen, die Ankündigung einer Zwangsvollstreckung: Wer längere Zeit krank ist, gerät oft unverschuldet in finanzielle Bedrängnis. Susanne Wilkening gibt wichtige Tipps und verrät, wo man sich individuell beraten lassen kann.
In der anschließenden Fragerunde vor Ort bleibt genug Zeit, um die Fragen aller Teilnehmer persönlich zu klären und Erfahrungen auszutauschen.
Die wichtigsten Links aus dem Vortrag
- Bundesweit können Sie Ihre gemeinnützige Beratungsstelle unter folgendem Link finden: https://www.meine-schulden.de/beratungsstellen
- Ratgeber zum Verbraucherinsolvenzverfahren: https://schuldnerberatung-berlin.de/fur-ratsuchende/unsere-ratgeber
- Fragen und Antworten: https://schuldnerberatung-berlin.de/fur-ratsuchende/haufige-fragen
- Infoblätter der LAG Schuldnerberatung Hessen in 10 Sprachen: http://www.schuldnerberatung-hessen.de/informationsblaetter
- Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. https://www.meine-schulden.de
- Erklärvideo zum Verbraucherinsolvenzverfahren: https://www.youtube.com/watch?v=-fq3iP2erR0
Die gesamte Bildschirmpräsentation zum Vortrag finden Sie hier im Download als PDF-Dokument
Transcript
Ja, guten Tag.Mein Name ist Susanne Wilkening.Ich danke dafu00fcr, dass ich hier das Thema Krebs und Schulden Ihnen 'n bisschen vorstellen kann.Es ist ja kein schu00f6nes Thema, kein angenehmes Thema, aber 1, was leider ja den einen oder anderen betreffen ku00f6nnte.Ich bin in der Schuldnerberatung seit, ja, seit fast 25 Jahren hier in Berlin.
Ich wu00fcrde mit Ihnen heute vielleicht einmal was machen, so allgemein zu Schulden, also Mau00dfnahmen zur Schuldenregulierung, was machen Schulden eigentlich?Wie kann man sich verhalten?Was gibt es fu00fcr Mu00f6glichkeiten?Ratenvergleiche, Einmalvergleiche und dann schauen wir noch mal bisschen auf das Thema Insolvenzverfahren, wenn gar nichts anderes mehr funktioniert.Ich werd mit Ihnen so ungefu00e4hr eine halbe Stunde durch die Folien durchgehen.
Sie ku00f6nnen das spu00e4ter auch noch sich in Ruhe noch mal wieder angucken und nach ungefu00e4hr der Hu00e4lfte der Zeit, also so nach 15 Minuten ku00f6nnen Sie, dann wird der Chatraum auch geu00f6ffnet, oh, dann ku00f6nnen Sie sich einbringen mit Ihren Fragen und mit Ihren Themen und ku00f6nnen per Chat sich mit mir in Verbindung setzen und wenn wir durch sind, dann kann ich die Fragen, die Sie da gestellt haben, hoffentlich gut beantworten.Ja, wenn Sie betroffen sind von diesem Thema Verschuldung, u00dcberschuldung, dann sind Sie nicht alleine, ungefu00e4hr ja, so knappe 6000000 Menschen in Deutschland sind u00fcberschuldet.Das sind so Pi mal Daumen achteinhalb Prozent, in Berlin zum Beispiel sogar bisschen mehr, vielleicht so 10 Prozent und wichtig ist wirklich auch noch mal zu drauf zu gucken, u00dcberschuldung heiu00dft wirklich pleite sein, zahlungsunfu00e4hig sein, also die Rechnung nicht mehr zahlen ku00f6nnen u00fcberschuldet und u00fcberschuldet sind so zwischen achteinhalb und zehneinhalb Prozent in Deutschland der Haushalte und das ist schon eine ganz schu00f6n krasse Zahl.Sie ku00f6nnten abzu00e4hlen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 der da 1 2 3 4 5 6 7 8 9, die da.Also Sie sind jedenfalls nicht alleine.
Schulden sind ja so ein Schamthema, da spricht man nicht gerne dru00fcber.Das sind immer Geschichten von, ich hab's nicht geschafft und es sieht so aus, als ob alle anderen es hinkriegen.Nein, Sie sind nicht alleine.Mein tu00e4gliches Brot und auch das meiner Kolleginnen und Kollegen ist, Sie aufzufangen in Ihrer Not und wir wissen, Sie sind nicht alleine.Die Ursachen fu00fcr u00dcberschuldung, also die problematische Verschuldung, das, womit man nicht mehr umgehen kann, die sind vielfu00e4ltig.
Sie sehen das hier in diesem Tortendiagramm, Arbeitslosigkeit, damit der verbundene Verlust von Einkommen, Erkrankungssucht, wir sind hier bei der Deutschen Krebsstiftung, Sie sind betroffen.Unwirtschaftliche Haushaltsfu00fchrung, also einfach mehr konsumiert als gut gewesen wu00e4re, Niedrig Einkommen, dauerndes Niedrig Einkommen insbesondere dann, wenn keine Berufsausbildung da ist, Trennung, Scheidung, gescheiterte Selbststu00e4ndigkeit.Sie sehen, es gibt einen ganzen Reigen von Ursachen dafu00fcr, dass man da nicht mehr mit zurande kommt.Hier ist noch mal das, was ich eben schon gesagt hatte.Verschuldung ist was anderes als u00dcberschuldung.
Verschuldung heiu00dft irgendwie Schulden haben.Da gibt's keine Zahlen zu.Ich nehme mal an, so zwischen 80 und 90 Prozent der Bevu00f6lkerung haben irgendwelche Schulden, sei es mit BAfu00f6G studiert oder im Dispo, ist aber nicht unbedingt Problem, solange man damit zurechtkommt.Das Problem heiu00dft u00dcberschuldung.Also so viele Schulden haben, dass man da gar nicht mehr weiu00df, was man machen kann.
Ja, und dann ist man konfrontiert mit solchen Sachen wie Zwangsvollstreckung, der Gerichtsvollzieher steht vor der Tu00fcr, Mahnungen im Briefkasten, Briefkasten, Kontopfu00e4ndung, Gerichtsvollzieher, Inkassounternehmen.Das sind so die Themen und u00c4ngste, mit denen ich es in der Praxis tu00e4glich zu tun habe.Wenn eine Rechnung nicht bezahlt wird, dann sagt das deutsche Recht so ungefu00e4hr, es ist egal, woran es liegt, man muss zu dem, was man da mal unterschrieben hat, was man zahlen will, muss man stehen.Ob man jetzt was dafu00fcr kann, dass man es zahlen kann oder nicht, spielt da gar keine Rolle.Also der Verzug, ich kann nicht mehr zahlen, ist vu00f6llig verschuldensunabhu00e4ngig.
Ja, es kommt dann zu Mahnungen, der Briefkasten wird immer voller.Das Problem ist, wenn man im Verzug Verzug ist, also die Schulden sind fu00e4llig, hu00e4tten mu00fcssten eigentlich gezahlt werden, man kann das nicht, dann kommen Folgekosten noch dazu, also dann gibt es noch Inkassokosten, dann gibt es noch Zinsen dazu.Das heiu00dft, es wird so mit der Zeit immer son bisschen mehr.Es gibt dann vielleicht gerichtliches Mahnverfahren, der Glu00e4ubige, also die Stelle, wo man das Geld zahlen mu00fcsste, geht dann zum Gericht, klagt sich das Geld ein.Und wenn das Gerichtliche dann durch ist, dann kann das kommen, was wir Zwangsvollstreckung nennen und das ist immer so, ich sag immer, es ist wie bei sonem Klavier.
Es gibt bestimmte Dinge, die passieren ku00f6nnen, Dinge, die nicht im Gesetz vorgesehen sind, du00fcrfen aber nicht passieren.Was vorgesehen ist, kann zum Beispiel sein Gerichtsvollzieher, Kontopfu00e4ndung, Lohnpfu00e4ndung, Fu00e4ndung von der Lebensversicherung, Versteigerung von Eigentum.Solche Dinge ku00f6nnen passieren, aber es darf nicht sein, dass ein schwarzer Mann vor der Tu00fcr steht, wie das wirklich mal eine Zeit lang so gewesen ist zur Einschu00fcchterung.Es darf nicht sein, dass man ihnen Geld wegnimmt, was sie zum Leben dringend brauchen.Das Existenzminimum ist immer geschu00fctzt, immer geschu00fctzt.
Also von Lohn zum Beispiel wu00e4ren das fu00fcr eine Person 1340 Euro.Existenzminimum ist immer geschu00fctzt, aber es gibt eben auch Dinge, die ja vom Gesetz nicht existenziell beschrieben werden, wie zum Beispiel eine Eigentumswohnung.So.Wenn der Glu00e4ubiger diesen Weg gegangen ist, also die Forderung ist gerichtlich festgestellt mit Zahlungsurteil oder einem gerichtlichen Vollstreckungsbescheid, also nicht nur irgendwelche Mahnungen, dann kann es zu dem kommen, was ich Ihnen eben gesagt habe.Und dann kann es auch dazu kommen und das passiert eigentlich auch massenhaft, dass ein Glu00e4ubiger dann irgendwann sagt, nee, das ist mir alles viel zu anstrengend mit diesen vielen Mahnungen und so.
Ich geborene das Ganze mal an Inkassounternehmen, ich verkaufe das.Man kann also eine Forderung wirklich verkaufen wie wie gebrauchtes Auto.Also ich bin die Deutsche Bank, ich kriege eigentlich von Ihnen 1000 Euro, Sie reagieren nicht auf meine Mahnung, Sie spielen einfach U-Boot, Sie ku00f6nnen nicht, dann sage ich, okay, jetzt will ich das nicht mehr, ich verkaufe das, sagen wir mal, dem deutschen Inkassodienst.Und der zahlt immer nur Bruchteil davon, also vielleicht, keine Ahnung, grou00dfes Geschu00e4ftsgeheimnis, fu00fcr eine Forderung von 1000 Euro zahlen die vielleicht, ich spinne einfach mal rum, vielleicht 100 Euro.Dafu00fcr gehu00f6rt die Forderung dann dem deutschen Inkassodienst.
Die Deutsche Bank kann das Ganze abschreiben und der deutsche Inkassodienst versucht jetzt, die vollen 1000 Euro plus Zinsen plus Inkassokosten und so weiter und so weiter einzutreiben.Die Inkassodienste ku00f6nnen das auch ganz gut, dass sie genau die richtigen Vokabeln verwenden in den Mahnschreiben.Also da steht dann drin, wir kommen mit dem Gerichtsvollzieher, wir fu00e4nden Ihr Konto und so weiter.Also es wird Druck erzeugt, es wird eine gewisse Angstsituation aufgebaut und das dient dann dazu, dass mu00f6glichst gezahlt wird, so gut es geht.Es gibt Inkassounternehmen, die wirklich seriu00f6s arbeiten.
Also es gibt ein Bund deutscher Inkassounternehmen.Wer da Mitglied ist, ist in der Regel relativ seriu00f6s.Allerdings dieses Geschu00e4ftsgeheimnis, wie viel hab ich eigentlich gezahlt fu00fcr diese Forderung, das wird nie gelu00fcftet.Die du00fcrfen auch die volle Forderung plus Zinsen plus Inkassokosten einfordern.Das sagt einfach das deutsche Recht, dass das in Ordnung ist.
Aber die Inkassokosten sind doch relativ hu00e4ufig nicht so richtig berechnet und als Laie ist es eigentlich fast unmu00f6glich, das nachzupru00fcfen, ist das, was die jetzt wollen?Die wollen plu00f6tzlich irgendwie statt 1000 Euro zweitausendeinhundert und halbes Jahr spu00e4ter 2400, ist das in Ordnung?Es gibt von der Verbraucherzentrale diesen Link, Sie ku00f6nnen das ja spu00e4ter noch mal in den Folien nachlesen, da kann man eingeben, was einem der Glu00e4ubiger schreibt und da kann man dann so so Gefu00fchl dafu00fcr kriegen, ist das in Ordnung, was Sie wollen, rein rechtlich oder ist das vielleicht vu00f6llig u00fcberzogen?WWW Punkt Verbraucherzentrale d e Inkassocheck.Das kann man da mal irgendwie so versuchen.
Ja, es gibt aber auch Inkassounternehmen, die wirklich richtig unseriu00f6s sind und die ja so Dinge machen, die eigentlich u00fcberhaupt nicht in Ordnung sind.Da kann man sich beschweren beim zustu00e4ndigen Amtsgericht und Sie sollten erst mal pru00fcfen, steht auf dieser Zahlungsaufforderung des Inkassodienstes steht da unten Mitglied im Bund Deutscher Inkassounternehmen BDEU und dann sind die jedenfalls nicht vu00f6llig unseriu00f6s und sie ku00f6nnen vielleicht mal den Inkassocheck machen.Aber es ist sone Wissenschaft fu00fcr sich.Was darf man da draufhauen auf sone Forderung?Was ist u00fcberzogen?
So ganz einfach ist das nicht.Vielleicht, Ihnen das noch mal zu sagen, es gibt eigentlich u00fcberall in Deutschland Schuldnerberatung, Schuldnerberatung und Insolvenzberatung oder auch getrennt, staatlich anerkannt, gemeinnu00fctzig und die arbeiten in der Regel kostenfrei.Das ist ganz wichtig, ja.Schuldnerberatung, die seriu00f6s ist, arbeitet in der Regel kostenfrei.Es ist nicht immer ganz einfach, da Zugang zu finden.
Manchmal gibt es Wartefristen, manchmal sind die Wartefristen auch lang, aber versuchen Sie wirklich, da am Ball zu bleiben bei den staatlich anerkannten Schuldnerberatungsstellen, den staatlich anerkannten Insolvenzberatungsstellen, dass sie da wirklich mit ihrer Not zu Gehu00f6r kommen und da zumindest erst mal Erstberatungstermin bekommen oder auch zweiten Beratungstermin.Bei uns zum Beispiel, meine Beratungsstelle ist in Berlin in Kreuzberg.Wir haben auch eine Wartezeit von ungefu00e4hr 5 Monaten, aber nicht fu00fcr die erste Beratung oder auch die zweite und dritte, mit der man dann die Not erst mal regeln und abarbeiten kann, sondern wenn man dann so einigermau00dfen in sicheren Wassern fu00e4hrt und dann aber fu00fcr die ganzen Zwanzigglu00e4ubiger vielleicht noch lu00e4ngerfristige Beratung braucht, dann kommt man auf die Warteliste.Und dann kann man sich auch in der Wartezeit immer melden.Also fragen Sie wirklich genau nach.
In manchen Bundeslu00e4ndern, in manchen Gegenden wartet man wirklich auf eine erste Beratung lange.Das ist dann leider so, aber bleiben Sie am Ball, rufen Sie an, sagen Sie, ich hab wirklich schreckliche Not, ich muss das jetzt wissen.Signalisieren Sie wirklich, dass Sie ganz, ganz dringend eine Beratung brauchen.Ja, wenn Sie aus einem Vertrag jetzt raus wollen, weil Sie nicht mehr so viel Geld haben, dass sie das zahlen ku00f6nnen, sagen wir mal eine Zahnzusatzversicherung oder eine Hausratversicherung oder so und das Geld reicht fu00fcr die existenziellen Dinge, aber nicht mehr fu00fcr die Zusatzversicherung, Dann ist so die Frage, wie komme ich da raus?Also weil Schuldnerberatung auch erst mal, wenn man bei uns ist, so die Frage stellt, gut, wie viel Schulden sind da, aber dann auch schon die Frage, was sind die Einnahmen?
Kann man die irgendwie erhu00f6hen?Was sind die Ausgaben?Kann ich da irgendwie nicht ganz nu00f6tige oder u00fcberflu00fcssige Vertru00e4ge vielleicht abstou00dfen?Das ist, wie wenn Direktor in ein insolventes Unternehmen kommt, der guckt auch erst mal, kann ich Einnahmen erhu00f6hen, wie mache ich das, kann ich Ausgaben ermu00e4u00dfigten?Grundsu00e4tzlich, man kommt aus jedem Vertrag raus, aber es gibt halt oft Ku00fcndigungsfristen.
Das heiu00dft, wenn Sie jetzt feststellen, die Zahnzusatzversicherung kostet, aber ich will die nicht mehr, schauen Sie in die Versicherungspolice, gucken Sie, was da fu00fcr eine Ku00fcndigungsfrist ist, dann schreiben Sie da hin und sagen, ich ku00fcndige zum nu00e4chstmu00f6glichen Zeitpunkt, teilen Sie mir mit, wann die Versicherung endet.Stellen Sie alle einzelnen Ausgaben, die Sie haben, wirklich ernsthaft auf den Pru00fcfstand und lassen Sie sich sagen oder lassen Sie sich besprechen Sie es vielleicht auch in der Familie, brauchen wir das, brauchen wir das?Ku00f6nnen wir hier Ausgaben ermu00e4u00dfigungen?Gibt's vielleicht sogar auch noch Transferleistungen, also staatliche Unterstu00fctzung, mit der ich die Einnahmen hochfahren kann?Also das ist neben jetzt den eigentlichen Schulden immer auch Thema, auch in der Schuldnerberatung, wie komme ich mit dem Geld, was so zur Verfu00fcgung steht, am besten aus?
Ja.Spezielles Thema, Energieschulden.Das ist, was mich auch wirklich in meiner Beratungsarbeit sehr, sehr beschu00e4ftigt.Wir kriegen jetzt schon oder im Laufe des Jahres die Heizkostenabrechnung Heizkostenabrechnung vom letzten Jahr mit hu00f6heren Preisen.Wir kriegen die Stromabrechnung vom letzten Jahr mit hu00f6heren Preisen.
Fu00fcr mich ganz wichtig, Sie, wenn Sie da an dieser Stelle in Not geraten, wirklich massiv Hilfe in Anspruch zu nehmen, Beratung in Anspruch zu nehmen, weil das ist existenziell.Sie brauchen eine geheizte Wohnung, Sie brauchen Strom, das ist das geht gar nicht ohne.So, mit Heiz- und Betriebskostenabrechnung vom Vermieter kann es sein, dass Sie, wenn Sie bisher kein Geld von der ARGE oder vom Jobcenter bekommen, dass Sie in dem Monat, wo das fu00e4llig wird, eben doch Anspruch haben, weil wenn der Vermieter Ihnen eine Abrechnung schickt, 1000 Euro nachzahlen, dann gilt das in dem Monat als Bedarf, ja?Also wenn Sie, sagen wir mal, Sie haben Einkommen von 1000 Euro und das Jobcenter sagt, Du kriegst nichts, weil Du hast auch 1000 Euro Einkommen, also dein Einkommen reicht aus, dann kann das sein, dass in dem Monat fu00fcr diese Heiz- und Betriebs Kostenabrechnung eben doch Anspruch ist, weil da haben Sie in dem Monat, wo die Abrechnung fu00e4llig wird, 2000 Euro Bedarf.Also lassen Sie sich da wirklich in Sozialberatung, es muss jetzt nicht die Schuldnerberatung sein, lassen Sie sich an dem Punkt wirklich beraten.
In manchen Bundeslu00e4ndern gibt es auch Hu00e4rtefallfonds fu00fcr Energieschulden, wenn die wenn der Strom abgedreht werden soll oder Gas.Ich weiu00df, das gibt es in Hamburg, das gibt es in Berlin, Ich weiu00df jetzt nicht, in welchen Bundeslu00e4ndern vielleicht noch.Aber das sind existenzielle Fragen und da sollten Sie wirklich versuchen, Unterstu00fctzung zu kriegen, denn es gibt wirklich Unterstu00fctzung.So, die Frage ist, wie finde ich eigentlich raus, wo u00fcberhaupt Schulden offen sind, weil manchmal ist es so, man ist eine Zeit lang gar nicht so richtig in der Lage, sich die Dinge zu ku00fcmmern.Der Briefkasten fu00fcllt sich immer mehr, ich verliere son bisschen den u00dcberblick.
Richtig ist es natu00fcrlich, erst mal eine Liste zu machen mit den ganzen Schulden.Ich sage immer so, nehmen Sie sich irgendwie mal wirklich viel Platz, grou00dfer Tisch oder der Boden und dann bilden sie so Haufen.Also alles, was die Deutsche Bank will, kommt auf einen Haufen, alles, was die Telekom will, auf den anderen und dann gewinnen sie son bisschen u00dcberblick, schreiben sich's dann auf.Man kann auch bei der Schufa eine kostenlose Auskunft bekommen, ja.Die Schufa ist keine Behu00f6rde und die Schufa hat die Pflicht, Ihnen mindestens einmal im Jahr, wenn Sie das wollen und sich da schu00f6n durchscrollen bei der Homepage der Schufa, einmal im Jahr eine kostenlose Auskunft, ja.
Bestellen Sie bitte nicht fu00fcr 29 95 die kostenpflichtige Auskunft, das mu00fcssen Sie der Schufa nicht gu00f6nnen, holen Sie sich eine kostenlose Auskunft.So.Wenn Sie nicht selber sortieren ku00f6nnen, fragen Sie irgendwie, fragen Sie in der Familie, fragen Sie, ob irgendjemand Ihnen da helfen kann.Manchmal sind auch Schuldnerberatungen bereit, Ihnen beim Sortieren der Unterlagen zu helfen, manchmal.So, da waren wir jetzt schon, die Schufa ist verpflichtet, Ihnen eine kostenlose Auskunft zu geben.
Ich hab Ihnen den Link hier auch in der Folie aufgeschrieben.Das versteckt die Schufa auf der Homepage gerne ganz unten, also da muss man sich wirklich sehr durchku00e4mpfen und durchscrollen fu00fcr die kostenlose Auskunft, aber es gibt diese Mu00f6glichkeit.So, wenn Sie kein Konto mehr haben, weil Ihr Konto gefu00e4ndet wurde und das Konto gefu00e4ndet wurde, dann haben Sie das Recht, wer kein Konto hat, dann haben Sie das Recht, zu jeder deutschen Bank zu gehen und zu sagen, ich brauche ein Konto, weil ich hab keins mehr und dann mu00fcssen Sie nur das Zauberwort sagen, ich mu00f6chte ein Basis Konto und das muss die Bank Ihnen geben.Jeder hat das Recht, das einklagbare Recht, jederzeit ein Konto zu haben.Nur wenn Sie zur Bank gehen und sagen, also ich mu00f6chte bitte ein Girokonto und Sie haben eine negative Schufa, dann sagen die, nee, also Girokonto kriegen Sie nicht.
Sie mu00fcssen halt sagen, ich will ein Basiskonto, das Wort mu00fcssen Sie kennen.Sie ku00f6nnen, wenn Sie wollen, dem Glu00e4ubiger auch selber schon mal die Zahlungsunfu00e4higkeit anzeigen.Also Sie ku00f6nnen zum Beispiel den Jobcenter Bescheid kopieren, die erste Seite oder arge Bescheid und sagen, hier, ich hab nur existenzsichernde Sozialleistung im Moment kann ich nicht.Ich bin bei der Schuldnerberatung auf der Warteliste, lasst mich bitte 6 Monate in Ruhe.Sie sollten dann nur darauf achten, dass da keine Kontoverbindung zu sehen ist auf dem Jobcenter Bescheid, sondern das ku00f6nnen Sie schu00f6n weiu00dfen mit soner weiu00dfen Tippex Maus, sonst weiu00df der Glu00e4ubiger sofort, wo er als Erstes mal rein zwangsvoll strecken kann.
Es gibt die Mu00f6glichkeit, sich auu00dfergerichtlich zu einigen und es gibt die Mu00f6glichkeiten, Insolvenzverfahren zu betreiben.Auu00dfergerichtlich bedeutet, dass man zum Beispiel Ratenzahlung vereinbart, also sagt, ich hab nur Jobcenter oder arge Geld, aber ich kann 50 Euro im Monat anbieten, wenn ihr dafu00fcr wenigstens keine neuen Zinsen nehmt.Man kann auch sagen, mit Einmalzahlung, also ich hab nix, ich hab auch kein Vermu00f6gen und gar nix, aber mein Onkel wu00fcrde mir 1000 Euro geben, wenn ihr dafu00fcr sagt, okay, dann nehmen wir nicht die ganzen 2000, sondern einmal die 1000 und damit ist die Sache erledigt.So was kann man im Prinzip auch vereinbaren.Ratenvergleich hatten wir schon.
Wichtig find ich noch mal noch mal der Hinweis wirklich, da nehm ich mir kurz die Zeit fu00fcr ein Existenzminimum ist immer wirklich immer geschu00fctzt, 1340 Lohn fu00fcr eine einzelne Person.Wenn noch Kinder dabei sind, ein nicht verdienender Ehegatte und so weiter, steigert sich dieser pfandfreie Betrag.Jobcentergeld darf gar nicht gepfu00e4ndet werden.Sie ku00f6nnen, wenn das Konto wirklich gepfu00e4ndet geku00fcndigt wurde, ku00f6nnen Sie zur Bank gehen und sagen, ich will Basiskonto.Ich will damit nicht sagen, alles kein Problem mit den Schulden.
Ich will nur sagen, niemand darf hier in Deutschland existenziell notwendige Dinge ihnen wegnehmen und ihnen wirklich entziehen, einfach auch deswegen, weil der Staat da nicht einspringen will, ja, deutscher Inkassodienst kriegt sein Geld, dafu00fcr muss dann eben das Sozialamt zahlen, so soll es nicht sein.Ich find es einfach wichtig, dieses Grundbewusstsein zu haben, okay, man kann mir Stress machen, aber ich kann mir erstens Hilfe holen und auu00dferdem ist meine Existenz, was das Wirtschaftliche angeht, in einem grundsu00e4tzlichen Rahmen immer gesichert.So, das Insolvenzverfahren, ja, es gibt so Verbraucherinsolvenzverfahren, Regelinsolvenzverfahren, ist aber eigentlich jetzt in diesem Rahmen auch gar nicht so wichtig.Es gibt immer ein Insolvenzverfahren, was Sie in Anspruch nehmen ku00f6nnen.Wenn Sie mal selbststu00e4ndig waren, kann es sein, dass es Regelinsolvenzverfahren ist, aber so sehr unterscheiden die sich auch gar nicht.
Fu00fcr Verbraucherinsolvenzverfahren brauchen Sie halt entweder Anwalt, kostenpflichtig oder Schuldnerberatung kostenfrei.Dann muss der sogenannte auu00dfergerichtliche Einigungsversuch erst durchgefu00fchrt werden, was so Pi mal Daumen bedeutet, Schuldnerberatung schreibt alle Glu00e4ubiger einmal an und fragt, wie viel kriegt ihr eigentlich tagesgenau, Hauptvornungen, Kosten, Zinsen, dann kommen die Ausku00fcnfte, dann schreiben wir zweites Mal alle an und sagen, wir bieten an das Pfu00e4ndbare, also 30 Euro jeden Monat oder nix von nix, weil einfach nix da ist.Das wu00e4re dann sogenannter flexibler Nullplan, weil wenn nichts da ist, kann ich nichts anbieten oder ich sage, okay, also die Tante sagt, sie gibt 5000 Euro fu00fcr die 15000 Euro Schulden, nehmt ihr das an oder wollt ihr lieber flexiblen Nullplan?Wu00e4r jetzt schon mal so eine eine Mu00f6glichkeit.Ja, wichtig ist natu00fcrlich, wenn man in ein Insolvenzverfahren geht und bei uns gehen ungefu00e4hr so 2 Drittel der Menschen, die bei uns andocken in der Schuldnerberatung, ungefu00e4hr 2 Drittel gehen dann in ein Insolvenzverfahren.
Wichtig ist, dass man das wie son Schnitt im Leben versteht, dass man sagt, okay, ich ich will ja auch keine neuen Schulden machen, ich passe auf auf mein Geld, ich bin auch bereit, mit dem Insolvenz Verwalter, der dann an eingesetzt wird, zusammenzuarbeiten und dem immer meine Unterlagen zu schicken.Ich verberge hier auch irgendwie keine Vermu00f6gensgegenstu00e4nde und so.Also ich bin bereit, mich zu u00f6ffnen, alles darzulegen und mitzumachen.Son Insolvenzverfahren hat den Vorteil, dass wu00e4hrend des Verfahrens nicht vollstreckt werden darf.Also kein Glu00e4ubiger darf mehr Ihr Konto finden, kein Gerichtsvollzieher, keine Mahnung, gar nichts mehr und das Ganze dauert 3 Jahre.
Sie haben Insolvenzverwalter, dem mu00fcssen Sie halt immer Ihre Einkommensunterlagen schicken, Kontounterlagen, dem mu00fcssen Sie Bescheid sagen, wenn noch Zwillinge geboren werden, wenn sie umziehen, wenn sie im Lotto gewinnen, wenn sie eine Erbschaft machen.Sie mu00fcssen sich Mu00fche geben zu arbeiten, aber nur, wenn das mu00f6glich ist.Also zum Beispiel, wer dauerhaft erwerbsunfu00e4hig ist, der muss auch nicht arbeiten.Und Sie sind wie unter soner Schutzglocke durch den Vollstreckungsschutz und nach 3 Jahren kriegen Sie dann vom Gericht einen Beschluss, wo drinsteht, jetzt wird die Schuldnerin, der Schuldner von den restlichen Schulden befreit.Zu dem Existenzminimum hatte ich Ihnen schon gesagt, in den Lohnpfu00e4ndungstabellen sind geschu00fctzt immer fu00fcr eine alleinstehende Person 1339 netto im Monat.
Das, was dadru00fcber liegt, geht zu 7 Zehntel an den Insolvenzverwalter fu00fcr die Schulden und fu00fcr dessen Kosten und 3 Zehntel von dem u00fcber 1339 bleibt auch beim Schuldner, bei der Schuldnerin, damit man motiviert ist, wenn man es kann, eben auch zu arbeiten und gut zu verdienen.Ja, das mit dem Insolvenzverwalter hatte ich Ihnen schon gesagt, die sind aber in der Regel eigentlich auch vertru00e4glich und entspannt.Es ist so, kein Spaziergang Insolvenzverfahren, keine reine Freude, aber es ist eine gute und reale Chance, aus den Schulden in absehbarer Zeit rauszukommen, wenn man keine andere Mu00f6glichkeit dazu hat.Vermu00f6gen wird verwertet, das kann bitterer Punkt sein, was vor allen Dingen Grundstu00fcck, eine Eigentumswohnung angeht und wenn man eine Kapitallebensversicherung hat, die nicht als Altersvorsorge geschu00fctzt ist, kann es auch bitter sein, aber in der Regel in der Schuldnerberatung ist es wirklich so, wenn wenn man so an dem Punkt ist, dass man zahlungsunfu00e4hig ist und das selber versucht hat und dies und jenes schon gemacht hat und gemerkt hat, ich scheitere, dann sind da oft auch gar keine keine ernsthaften Vermu00f6genswerte mehr vorhanden.Thema ist noch mal so Auto, kann Auto gepfu00e4ndet werden?
Ja, in Berlin wahrscheinlich schon, aufm Land wahrscheinlich nicht, wenn man's fu00fcr die Arbeit braucht auch nicht, aber das kann auch son heikles Thema werden, was passiert mit meinem Auto?Wenn Sie mal selbststu00e4ndig waren und bei sehr vielen Stellen, nu00e4mlich bei mehr als 19 Stellen Schulden haben, dann kann es Regelinsolvenzverfahren sein, was Sie dann betreiben, was einfach im Zugang unterschiedlich ist.Also da muss nicht dieser auu00dfergerichtliche Einigungsversuch, den ich Ihnen vorhin versucht hab zu beschreiben, durchgefu00fchrt werden, aber es ist im Grunde auch nicht so der grou00dfe Unterschied.Ja, dann wollte ich Ihnen noch mal was sagen zum Thema Pfu00e4ndungsschutz und Basiskonto.Wir haben vorhin gehu00f6rt, das ist auch wirklich wichtig, man hat immer das Recht aufn Konto und wenn das Konto geku00fcndigt wurde, kann man zu jeder Deutschen Bank gehen.
Man muss das Zauberwort verwenden, bitte ein Basiskonto.Man muss nachweisen, dass man kein Konto hat oder nur ein geku00fcndigtes und auf diesem Pfu00e4ndungsschutzkonto sind dann eben auch bestimmte Betru00e4ge geschu00fctzt.Also Geldeingu00e4nge monatlich bis 1340 fu00fcrn Alleinstehenden sind immer geschu00fctzt wie unter soner Schutzglocke, egal was das ist, ob das jetzt Lohn ist oder Sozialleistungen oder Unterhaltsvorschuss oder so.Und wenn man mit Kindern zusammenlebt und fu00fcr andere noch Sozialleistungen entgegennimmt, dann kann man zum Beispiel von der Schuldnerberatung auch eine eine Bescheinigung u00fcbern hu00f6heren freien Monatsbetrag bekommen.Ja, so, das ku00f6nnen Sie alles auch noch mal auf der Folie nachlesen.
Ja, mein mein Rat ist wirklich und ich mach meinen Job schon wirklich lange, ich ich liebe meinen Job.Ich glaube, viele Schuldnerberater, Schuldnerberaterinnen arbeiten wirklich gern in ihrem Job.Versuchen Sie, Kontakt so fru00fch wie mu00f6glich aufzunehmen mit der Schuldnerberatung.Scheuen Sie sich nicht, schu00e4men Sie sich nicht.Sie sind wirklich nicht alleine und es gibt viele einzelne Hilfen, viele Tricks, die man auch irgendwie versuchen kann, gehen Sie zur Schuldnerberatung und lassen Sie da nicht locker.
Wartezeiten gehen auch vorbei.Ich weiu00df, manchmal ist die Not grou00df, weil einfach die Kapazitu00e4ten nicht ausreichen.Sie finden immer in Deutschland eine zustu00e4ndige Schuldnerberatung, das hu00e4ngt immer vom Wohnort ab und ich hab Ihnen hier auf die Folie den Link geschrieben, wo Sie Ihren Wohnort eingeben ku00f6nnen und dann die zustu00e4ndige Schuldnerberatung rausfinden ku00f6nnen und dann melden Sie sich da.Ja, und dann habe ich Ihnen zum Schluss noch aufgeschrieben ein paar Hinweise und Tipps.Es gibt einen ganz guten Ratgeber zum Thema Insolvenzverfahren, da habe ich Ihnen den Link aufgeschrieben.
Hu00e4ufige Fragen finden Sie auch Link.Dann gibt es Infoblu00e4tter zu verschiedenen Themen wie Kontoku00fcndigung, Insolvenzverfahren, Basiskonto und so weiter in 10 verschiedenen Sprachen von der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen.Auch das kann ja mal wichtig sein, eine sprachliche Barriere und Hu00fcrde zu u00fcberwinden.Es gibt eine Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung, das ist dieser Link WWW Punkt meine minus Schulden Punkt d e.Da gibt es auch ganz viele hu00e4ufig gestellte Fragen, diese sogenannten FAQ Fragen.
Da ku00f6nnen Sie ganz, ganz viele gute Informationen kriegen und wir haben hier in Berlin auch noch so ein, ja, so ein gezeichnetes Erklu00e4rvideo zum Thema Insolvenzverfahren.Da habe ich Ihnen den Link auch aufgeschrieben.Wenn Sie sich da mal informieren wollen, scheuen Sie sich nicht, da sich mal umzuschauen.Ja, es ist ein umfangreiches Thema, es ist schwieriges Thema, wo man sich nicht gerne u00f6ffnet, weil ja, wir leben in 1 Gesellschaft, da ist Armut eigentlich auch kaum sichtbar.Wir haben immer so das Gefu00fchl, alle anderen haben genug und alle anderen schaffen das, nur ich nicht und das ist natu00fcrlich u00fcberhaupt nicht wahr.
Wir haben hier in Deutschland natu00fcrlich nicht so eine krass verbreitete Armut.Ja, es gibt Obdachlosigkeit, sie glauben auch nicht, wie viele Leute ohne Strom leben.Hu00e4tte ich fru00fcher nie gedacht, wie viele Kinder bei Kerzenschein ihre Hausaufgaben machen, aber die meiste Armut, die wir hier haben, ist wirklich nicht sichtbar.Also machen Sie nicht den Fehler zu denken, ich bin alleine und ich hab's ja verhauen.Das stimmt nicht.
Es gibt wirklich viele Leute, die die finanzielle Probleme so sehr haben, dass es wirklich ja, ausweglos erscheint.Ich kann Ihnen vielleicht auch noch sagen, meine, ich bin wirklich seit 25 Jahren in der Schuldnerberatung und ich kann ehrlich sagen, es gibt wirklich immer einen Ausweg.Gut, manche Wege dauern auch lu00e4nger, das gebe ich zu und manche sind auch nicht ganz einfach.Manchmal muss man sich auch zu Dingen durch durch, ja, sich dazu durchringen oder irgendwie ja geduldig sein und aber das Wichtige ist, die Perspektive nicht zu verlieren und ich wirklich, ich habe in den 25 Jahren ein einziges Mal Fall gehabt, wo ich nichts machen konnte und in allen anderen Fu00e4llen, wo die Menschen in der Lage waren, sich zu u00f6ffnen und eine lu00e4ngerfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit zu mitzumachen, haben wir immer Lu00f6sungsweg gefunden.Trauen Sie sich, schu00e4men Sie sich nicht, gibt wirklich keinen Grund dafu00fcr.
Dann wu00fcrde ich mich ganz herzlich bedanken, dass ich hier das Thema Schulden einfach mal vorstellen konnte und dann wu00fcnsche ich Ihnen alles Gute und gru00fcu00dfe Sie ganz herzlich und sage Danke und Tschu00fcss.