arrow_left stop_circle arrow_right close

Wissenswertes

3 Cancer Survivor beratschlagen an einem Tisch über Rezepte 3 Cancer Survivor beratschlagen an einem Tisch über Rezepte

Farbe Sehen – „Einkaufen“ (Teil 1)

Farbe Sehen – „Einkaufen“ (Teil 1)

Katrin, Helena und Uli bereiten sich auf das Kochen eines Dinners vor. Gesunde Produkte sind für sie als CancerSurvivor dabei sehr wichtig.

Ernährungs-Coach: Super­food Hülsen­früchte

Ernährungs-Coach: Super­food Hülsen­früchte

Entdecken Sie mit unserer Ernährungs­wissen­schaftlerin die Kraft von Linsen, Erbsen, Bohnen & Co – als Eckpfeiler einer gesunden Ernährung.
Ulrike Scheuermann bei einer Umarmung zusammen mit anderen Menschen Ulrike Scheuermann bei einer Umarmung zusammen mit anderen Menschen

Unsere Sozialkontakte machen gesund – auch bei Krebs

Unsere Sozialkontakte machen gesund – auch bei Krebs

Große Studien weisen zweifelsfrei nach: Die beiden wichtigsten Faktoren für Gesundheit und ein langes Leben sind soziale Faktoren.
Bärbel Brigitte Sullivan-Stütz in einem Seminarraum Bärbel Brigitte Sullivan-Stütz in einem Seminarraum

Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt

Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt

Im Kurz­portrait spricht Bärbel Sullivan-Stütz über ihre CLL-Erkran­kung und wie sich sich mit 67 Jahren mit dem Thema Krebs aus­einander­gesetzt hat.
Marie Rösler auf der Bühne im Survivors Home beim Vortrag Marie Rösler auf der Bühne im Survivors Home beim Vortrag

Schwer­behinderten­ausweis – Das sollten Sie wissen

Schwer­behinderten­ausweis – Das sollten Sie wissen

Menschen mit einem Grad der Behin­derung von mind. 50 haben einen Anspruch auf einen Schwer­be­hinderten­ausweis. Expertin Marie Rösler beant­wortet hierzu Ihre Fragen.
Eine krebskranke Frau berührt das Fenster im Hospiz während der Behandlung Eine krebskranke Frau berührt das Fenster im Hospiz während der Behandlung

Was in der Ver­sor­gung von Patien­ten mit Blut­krebs verbessert werden muss

Was in der Ver­sor­gung von Patien­ten mit Blut­krebs verbessert werden muss

Die Vorsitzende der Leukämie-Initiative Bonn, Katja Martini, spricht über ein groß­artiges Unter­stützungs­angebot, aber auch darüber, was in der Ver­sorgung bei Blut­krebs heute noch fehlt.
Portrait Dr. Trojan Portrait Dr. Trojan

Was passiert bei einer Immuntherapie?

Was passiert bei einer Immuntherapie?

Prof. Jörg Trojan erklärt den Zusammen­hang von Immun­system und Krebs, wie eine Immun­therapie funktioniert und warum die Tumor-Testung so wichtig ist.