Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Erfahrungen von Thomas Müller mit Reha
Thomas Müller sagt:
Und das war dann schon ein ziemlicher Schock, weil dort eben geballt solche Menschen waren, die das gleiche Schicksal hatten wie ich. Und ich kam in den Speiseraum rein. Und meine Stimme war zwar ähnlich wie jetzt, durch die-, durch das Entfernen der Stimmbänder, also da kriegt man eine gewissen Heiserkeit. Aber ich konnte noch ohne diesen digitalen Verschluss sprechen, also ganz normal im Prinzip. Und da kam ich in diesen Speiseraum und habe nur gehört: Ruktussprache, also diese Rülpssprache, und Elektrolarynx, also diese Geräte, die man an den Hals hält, die dann wie so ein Roboter sich anhören. Das war so diese erste-, Schock, kann man schon fast sagen. Und gleichzeitig eigentlich auch eine Erfahrung: Ein Glück, also dieser Kelch von Kehlkopfentfernung ist nochmal an Dir vorübergegangen. Also bist Du eigentlich schon wieder ein Mensch, der zwar eine schlimme Diagnose bekommen hat, aber trotzdem nicht so schlimm und da kann man ja irgendwo doch schon etwas draus machen.
- person Thomas Müller
- coronavirus Kehlkopfkrebs
-
Mehr erfahren: