

Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Umgang mit Diagnose Knochenkrebs
Amelie Fischer sagt:
Bei manchen Leuten kann ich das sagen: Die fangen mich auf. Und bei anderen Leuten wusste ich: Die würden das nicht so gut aufnehmen. Und da hat man eher versucht, die dann wiederum zu schützen und zu sagen: „Ja. Aber es nicht so schlimm. Ja. Ja. Das wird schon. Ich kriege das hin.“ Obwohl man ja selber nicht wusste, was auf einen zukommt. Also eine Chemotherapie kann man sich ja davor überhaupt nicht vorstellen, weil es eben auch bei jedem ein bisschen anders ist dann. Sei es jetzt vom Wirkstoff oder eben wie der eigene Körper auch reagiert. Und da hat man dann versucht wahrscheinlich, so sich selber zu beruhigen, aber eben den anderen auch. Ja.
- person Amelie Fischer
- coronavirus Knochenkrebs
-
Mehr erfahren: