

Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Das Wort „Krebs“ aussprechen
Katharina Erkelenz sagt:
Nein, es ist mir nicht schwergefallen, über die Krankheit zu sprechen. Es hat mir ganz im Gegenteil sehr gut getan. Mir hat das gutgetan, da viel drüber zu sprechen. Und meine Liebsten, denen habe ich das tatsächlich so gesagt, wie es war. Also ich habe das jetzt nicht irgendwie verklausuliert oder so, sondern ich habe, meine Eltern musste ich anrufen, die leben weit entfernt von mir, denen musste ich das am Telefon sagen. Aber ich habe gesagt, wie es ist, ich habe gesagt: „Mammographie, Ergebnis: Brustkrebs.“
- person Katharina Erkelenz
- coronavirus Brustkrebs
-
Mehr erfahren: