Erfahrungen von Monika Cramer mit Reha
Monika Cramer sagt:
Ich habe für mich persönlich die Erfahrung gemacht, dass mir das sehr gut getan hat. Ich war hier in Bad Kissingen in der Reha, sofort eigentlich, nachdem, oder relativ bald, nachdem ich aus der Klinik entlassen worden bin nach langer, langer Zeit, und war wirklich in einem körperlich ziemlich desolaten Zustand und hatte auch das Gefühl, mein Hirn funktioniert nicht mehr so. Ich hatte echt das Gefühl, ich habe Merkfähigkeitsstörungen und war wirklich also sozusagen mit meinem Körper und so insgesamt wirklich unzufrieden. Und ich hatte mir für die Reha erhofft, dass sich das bessert. Und ich muss ehrlich sagen, das hat es auch getan. Und ich hatte ein bisschen die Befürchtung, die eben auch viele andere Patienten haben: „Ah, das sind ja alles nur Kranke und da werde ich nur runtergezogen und da wird nur über die eigene Krankheit geredet. Das brauche ich nicht.“ Und ich muss sagen, so war es nicht. Also ich habe die Erfahrung gemacht hier, ich habe tolle Angebote bekommen für mich persönlich, um weiterzukommen, viel Sport, das, was ich gebraucht habe. Ich habe Kontakt mit anderen Patienten gehabt, ja, aber wir haben nicht nur über Krankheit gesprochen oder: „Was hast du? Was habe ich?“, und: „Oh, wie sieht es bei dir aus?“, überhaupt nicht. Eher so ein bisschen Mut gemacht: „Mensch, lass doch mal die Perücke weg, sieht doch toll aus, hast doch schon Haare“, in der Hinsicht. Ich habe auch wirklich mit einer Mitpatientin wirklich mich sehr, sehr gut verstanden. Und die hat mir also so einen Tipp für mein Leben gegeben und das ist etwas, das möchte ich wirklich machen. Und die hat mir erzählt, das war eine ältere Dame, dass sie mit ihren Kindern, die jetzt schon groß sind, selber schon Kinder haben, einmal in der Woche sich treffen zum Essen. Sie kocht für die ganze Familie, für den großen Tisch. Und alle kommen zusammen, reden über das, was anliegt, einfach so. Manchmal bleibt noch einer, die anderen, die Jungen gehen los in die, ich hätte jetzt beinahe gesagt „Disco“, aber das heißt ja nicht mehr „Disco“, das heißt „Club“. Sie gehen in den Club. Und da habe ich mit gedacht: „Mensch, das ist eine tolle Sache, das würde ich mir wünschen für meine Familie.“ Und ich versuche das jetzt schon, wo sie noch alle da sind, schon mal so leise immer mal wieder fallenzulassen, dass ich eigentlich denke, dass das doch eine schöne Geschichte wäre. Und ich hoffe, dass das tatsächlich mal hinkommt. Also das habe ich auch hier erfahren und gelernt, unter anderem.
Transcript
Ich hab fu00fcr mich persu00f6nlich die Erfahrung gemacht, dass mir das sehr gut getan hat.Ich hab ich war hier in Bad Kissingen in der Reha, sofort eigentlich nachdem oder relativ bald nachdem ich aus der Klinik dann entlassen worden bin nach langer, langer Zeit und war wirklich in einem ku00f6rperlich ziemlich desolaten Zustand und hatte auch das Gefu00fchl, mein Hirn funktioniert nicht mehr so.Ich hatte echt das Gefu00fchl, ich hab Merkfu00e4higkeitsstu00f6rungen und war wirklich also sozusagen mit meinem Ku00f6rper so insgesamt wirklich unzufrieden und ich hatte mir durch fu00fcr die Reha erhofft, dass sich das bessert und ich muss ehrlich sagen, das hat's auch getan und ich hatte bisschen die Befu00fcrchtung, die eben auch viele andere Patienten haben, ach, das sind ja alles nur Kranke und da werde ich nur runtergezogen und da wird nur u00fcber die eigene Krankheit geredet.Das brauche ich nicht und ich muss sagen, so wars nicht.Also ich hab die Erfahrung gemacht hier, ich hab tolle Angebote bekommen fu00fcr mich persu00f6nlich, weiterzukommen, viel viel Sport, das was ich gebraucht habe.
Ich hab Kontakt mit anderen Patienten gehabt, ja, aber wir haben nicht nur u00fcber Krankheit gesprochen oder was hast Du, was hab ich und oh, wie sieht's bei dir aus?u00dcberhaupt nicht.Eher son bisschen Mut gemacht, Mensch, lass doch mal die Peru00fccke weg.Sieht doch toll aus, hast doch schon Haare.In der Hinsicht, ich hab auch wirklich mit 1 Mitpatientin wirklich mich sehr, gut verstanden und die hat mir son, so einen Tipp fu00fcr mein Leben gegeben und das ist etwas, das mu00f6chte ich wirklich machen und die hat mir erzu00e4hlt, das war eine u00e4ltere Dame, dass sie mit ihren Kindern, die jetzt schon grou00df sind, selber schon Kinder haben, einmal in der Woche sich treffen zum Essen.
Sie kocht fu00fcr die ganze Familie, fu00fcr den grou00dfen Tisch und alle kommen zusammen, reden u00fcber das, was anliegt, einfach so.Manchmal bleibt noch 1, die anderen, die Jungen gehen los in die, ich hu00e4tte jetzt mal gesagt Disco, aber das heiu00dft ja nicht mehr Disco, das heiu00dft Club.Sie gehen in den Club und da hab mir gedacht, Mensch, das ist das ist eine tolle Sache, das wu00fcrde ich mir wu00fcnschen fu00fcr meine Familie und ich versuche das jetzt schon, wo sie noch alle da sind, schon mal so leise immer mal wieder fallen zu lassen, dass ich eigentlich denke, dass das doch eine schu00f6ne Geschichte wu00e4re und ich hoffe, dass das tatsu00e4chlich mal hinkommt.Also das habe ich auch hier erfahren und gelernt, unter anderem.
- person Monika Cramer
- coronavirus Leukämie (akut)
-
Mehr erfahren: