Alle Beiträge


„Café Krebs“ – am Tisch mit Musicalstar Pia Douwes
„Café Krebs“ – am Tisch mit Musicalstar Pia Douwes
Pia zählt zu den erfolgreichsten Musicaldarstellerinnen Europas. Sie spricht über ihre Rollen auf der Bühne und im Familiären als Angehörige von Krebserkrankten.


Was in der Versorgung von Patienten mit Blutkrebs verbessert werden muss
Was in der Versorgung von Patienten mit Blutkrebs verbessert werden muss
Die Vorsitzende der Leukämie-Initiative Bonn, Katja Martini, spricht über ein großartiges Unterstützungsangebot, aber auch darüber, was in der Versorgung bei Blutkrebs heute noch fehlt.


Versorgung bei Blutkrebs
Versorgung bei Blutkrebs
Im Interview gibt Prof. Uwe Martens einen Einblick in die derzeitige Versorgungslage von Blutkrebspatienten und einen Ausblick auf zukünftige Behandlungsmöglichkeiten.


Zusammenarbeit von Selbsthilfe mit der Pharmazeutischen Industrie – Wie geht das?
Zusammenarbeit von Selbsthilfe mit der Pharmazeutischen Industrie – Wie geht das?
Die Selbsthilfeorganisationen in Deutschland sind auf vielfältige Unterstützung angewiesen. Wie und warum die Pharmaindustrie unterstützt, erfahren Sie im Interview.


Ernährung bei Krebs
Ernährung bei Krebs
Wie richtige Ernährung die Abwehrkräfte des Körpers stärken kann, erfahren Sie von der Ernährungswissenschaftlerin Yvonne Leonhardt.


Stärkung des Immunsystems durch richtige Ernährung
Stärkung des Immunsystems durch richtige Ernährung
Eine gute Ernährung hat Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Körpers. Und auch das Immunsystem profitiert davon.


Immunonkologie – Das Immunsystem im Einsatz gegen Krebs
Immunonkologie – Das Immunsystem im Einsatz gegen Krebs
Seit über 100 Jahren versuchen Ärzte den Krebs zu behandeln, indem sie die Kräfte des eigenen Immunsystems nutzen. Tumore sollen vom Körper bekämpft werden.


Diagnosemethoden und Therapieformen
Diagnosemethoden und Therapieformen
Wenn Verdacht auf eine Krebserkrankung besteht, gibt es je nach Krebsart unterschiedliche Diagnosemöglichkeiten. Diese erklärt Prof. Petra Feyer vom Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln auf verständliche Weise.