Alle Beiträge


„Café Krebs“ – am Tisch mit Musicalstar Pia Douwes
„Café Krebs“ – am Tisch mit Musicalstar Pia Douwes
Pia zählt zu den erfolgreichsten Musicaldarstellerinnen Europas. Sie spricht über ihre Rollen auf der Bühne und im Familiären als Angehörige von Krebserkrankten.


Erwartungen Betroffener an Selbsthilfe
Erwartungen Betroffener an Selbsthilfe
Was denken Betroffene über Selbsthilfe und welche Erwartungen haben Neudiagnostizierte, die noch keine Berührungspunkte mit dem Thema hatten?


Frühe Reife: wenn Kinder mit erkrankten Eltern aufwachsen
Frühe Reife: wenn Kinder mit erkrankten Eltern aufwachsen
Trotz aller Herausforderungen bei Krebs muss Kindern vermittelt werden, dass auch ihre Sorgen ernstgenommen werden. Domenic Wenz teilt seine Erfahrungen vom Aufwachsen mit der Mutter.


Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen
Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen
Die Autorin und Psychologin Ulrike Scheuermann erklärt, wie man mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen und mit welchem Tun die Trauer bewältigt werden kann.


Funktion und Bedeutung des Immunsystems
Funktion und Bedeutung des Immunsystems
Die bekannteste Funktion des Immunsystems ist die Abwehr von Krankheiten. Aber es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Zellen.


Vorschau: Survivor trifft Nobelpreisträger
Vorschau: Survivor trifft Nobelpreisträger
Sein Sie neugierig, warum eine HPV-Impfung Schutz vor Krebs bieten kann! Eine kurze Vorschau auf das Interview mit Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen.


Rehabilitation
Rehabilitation
Das Thema Reha beleuchten wir genauer in einem Interview mit Dr. Constanze Schaal, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation.


Fragebögen für das Arztgespräch
Fragebögen für das Arztgespräch
Nach dem Schockmoment der ersten Diagnose, aber auch bei einer erneuten Erkrankung, steht man vor vielen Fragen, die in der Situation meistens nur schwer zu verarbeiten sind.