Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Zuhören und individuelle Unterstützung
Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/vhosts/staging.menschen-mit-krebs.de/httpdocs/web/app/themes/menschen-mit-krebs/parts/single/content.php on line 29
Du kannst nicht viele Ratschläge geben, weil jeder ist anders und jeder geht anders damit um. Und du musst auch vorsichtig sein, was du sagst und wie du es sagst. Da muss man einfach einen Zugang finden zu demjenigen. Und bevor ich irgendwas sage, frage ich erst mal: Was ist los? Wie geht's dir? Und dies und das und jenes… Und dann kommt es immer drauf an: Aha, kannst du jetzt mal da schnell das Thema aufgreifen und vielleicht sagen, mach doch mal so oder versuch mal so? Also es ist nicht Schema F. Da staut sich ganz viel an und wenn mir eine Person gegenübersitzt und es ist so eine Vertraulichkeit da, vielleicht nicht beim ersten Mal, aber beim zweiten Mal, dann lasse ich Sachen aus mir raus, die ich keinem anderen erzählen würde. Und wo ich auch sage, da rede ich nicht drüber. Das ist jetzt eine Sache zwischen dir und mir. Und da, wie gesagt, musst du irgendeine eine kleine Lücke finden, wo du reinschlüpfst und dann sagst: Pass mal auf, versuch mal so und so und dann merkst du auch beim nächstes Mal: Es wurde so gemacht oder sagt dann bei mir hat es nicht funktioniert. Aber Zuhören, Zuhören ist Nummer eins.
Susanne Hagedorn
- person Susanne Hagedorn
- group Angehöriger
-
Mehr erfahren: