Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Sorgen und Ablenkung auf Reisen
Tränen, Wut, Ohnmachtsgefühle und Unsicherheit: Die erste Zeit nach der Diagnose ist oft schwer aushaltbar. Jeder Angehörige sucht seinen Weg, der neuen Belastung und den Ängsten zu begegnen.
Was waren Ihre größten Sorgen oder Ängste im Hinblick auf Ihren Partner (oder Elternteil) aber auch mit Blick auf sich selbst?
Zurück zum Themen-Special "Angehörige"Wenn man unterwegs ist, macht man sich schon seine Gedanken, ob zu Hause alles in Ordnung ist. Zum Glück gibt es moderne Kommunikationsmittel und ich wusste, wenn irgendwas ist, dann hätte meine Frau mich definitiv angerufen. Oder ich habe sie angerufen und gefragt, ob ich etwas mitbringen kann. Ich war schon unruhig. Man kann sich nicht hundertprozentig konzentrieren, wie man das gern möchte, weil das einem immer durch den Hinterkopf schwebt.