Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Kommunionvorbereitung: Schockdiagnose Leukämie
Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/vhosts/staging.menschen-mit-krebs.de/httpdocs/web/app/themes/menschen-mit-krebs/parts/single/content.php on line 29
Ja, das war ein ganz außergewöhnliches Wochenende. Wir waren in Vorbereitung auf die Kommunion unseres jüngsten Sohnes und hatten uns in den Tagen zuvor immer vorgenommen, dass wir diese Blutuntersuchung machen wollen. Meine Frau und ich sind ja beide Ärzte und ich habe dann an dem Freitag, bevor die Gäste anreisen wollten, morgens ihr am Küchentisch Blut abgenommen. Man hat gesagt, ich bring es einfach mit in meine Klinik, gebe es dort im Labor ab. Und eine Stunde später wurde ich dann vom Labor angerufen und mir wurde berichtet, dass ich ein hoch pathologisches Labor abgegeben habe. Habe mich dann kurz mit meinem internistischen Onkologen in der Klinik besprochen und bin dann nach Hause gefahren und habe meiner Frau die Diagnose eröffnet und sie hatte eine Vorahnung. Sie wusste, dass irgendetwas nicht mit ihr stimmt. Und als ich reinkam, habe ich ihr das gesagt, dass wir schon einen Termin in der Uniklinik haben, dass sie womöglich eine Leukämie hat, dass wir das jetzt weiter verifizieren müssen. Und sie hat das erstaunlich gefasst aufgenommen. Und wir sind dann einfach los, weil wir wussten, dass mittags auch die Kinder aus der Schule kommen. Und wir wollten bis dahin fertig sein, um wenigstens so den ersten Schritt schon mal organisieren zu können.
Andreas Cramer