Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Der Tag, der unser Leben veränderte
Die Diagnose "Krebs" sorgt wie kaum eine andere für Bestürzung und Angst. Gedanken und Bilder von quälenden Schmerzen und Tod überwältigen im ersten Moment Betroffene und ihre Angehörigen.
In welcher Lebenssituation befanden Sie sich und wie haben Sie von der Krebsdiagnose erfahren?
Zurück zum Themen-Special "Angehörige"Ich kann mich sehr gut an den Tag erinnern, als meine Mama die Diagnose bekam. Ich wusste, dass sie einen Arzttermin hatte, konnte aber nicht abwarten und habe meinen Vater angerufen. Der sagte nur, sie seien schon auf dem Weg zu mir und ich ahnte, dass das kein gutes Zeichen war. Diese halbe Stunde, bis meine Eltern da waren, fühlte sich unendlich an. Ich war zittrig und nervös. Als sie ankamen, konnte ich schon in ihren Augen sehen, dass jetzt diese böse Nachricht kommt. Meine Mama sagte, dass bei dem entnommenen Lymphknoten Krebs entdeckt worden ist, sie sich notwendigen Therapien unterziehen muss und sie mit der Chemotherapie beginnen wird.