
Wie lebt Evelyn Kühne heute?
Evelyn Kühne sagt:
Am Anfang war das Leben so, von Arzttermin zu Arzttermin, wie Du gesagt hast. Das habe ich für mich ein Stück weit vor ein paar Jahren gecancelt. Es gab sehr, sehr viele Untersuchungen immer wieder. Ich bin in so einem Spezialprogramm drinnen gewesen, wo mehrfach Mammographie im Jahr durchgeführt wurde, mehrfach MRTs. Man wartete ständig auf irgendwelche Befunde und ich habe für mich selber festgestellt, das tut mir nicht gut, dieses, auf diese Befunde warten. Dieses, oh Gott, nächste Woche steht es wieder an, da muss Du wieder dort hin. Da habe ich für mich einen glatten Cut gemacht, habe mit meiner Ärztin darüber gesprochen und habe sie gefragt. „Was ist wirklich medizinisch notwendig?“ Und dann haben wir das runtergebrochen auf das unterste Level und ich muss sagen, momentan, jetzt im Moment habe ich ganz, ganz wenig Arzttermine. Ich gehe eigentlich nur, wenn es mir schlecht geht beziehungsweise ich sage mal, wenn die jährliche Kontrolluntersuchung ansteht und habe die meisten dieser Untersuchungen für mich abgewählt. Es ist in letzter Zeit immer häufiger, dass ich feststelle, in der letzten Woche habe ich kaum an den Krebs gedacht. Man merkt das ja erst im Nachhinein, wenn einem dann plötzlich mal wieder durch irgendwas der Krebs vor Augen kommt, dann denkt man, Mensch, in den letzten Tagen habe ich überhaupt nicht mehr dran gedacht. Ich lebe irgendwo ruhiger als früher, ausgeglichener. Ich schreibe jeden Tag, wenn es mir gut geht. An Tagen, wo es mir schlecht geht, schreibe ich nicht, weil, die Worte müssen einfach-, die fließen nur, wenn es einem gut geht. Ich habe einen kleinen Freundeskreis, aber einen guten Freundeskreis. Menschen, die wirklich ähnlich ticken wie ich, die, ja, auch so positiv nach vorn schauen, sich so überraschen lassen, was hinter jeder Ecke lauert, die auch mal einen mutigen Schritt setzen. Und ich lebe aus meiner Sicht ein sehr, sehr glückliches und zufriedenes Leben. Also ich bin unheimlich dankbar, ein dankbares Leben.
Transcript
Am Anfang war das Leben so von Arzttermin zu Arzttermin, wie Du gesagt hast.Das hab ich fu00fcr mich Stu00fcck weit vor paar Jahren gecancelt.Es gab sehr, sehr viele Untersuchungen immer wieder.Ich bin in sonem Spezialprogramm drin gewesen, wo mehrfach Mammografie im Jahr durchgefu00fchrt wurde, mehrfach MRTs.Man wartete stu00e4ndig auf irgendwelche Befunde.
Und ich hab fu00fcr mich selber festgestellt, das tut mir nicht gut, dieses auf diese Befunde warten.Dieses, oh Gott, nu00e4chste Woche steht's wieder an, da musst Du wieder dorthin.Und dann hab ich fu00fcr mich glatten Cut gemacht, hab mit meiner u00c4rztin dru00fcber gesprochen und hab sie gefragt, was ist wirklich medizinisch notwendig?Und dann haben wir das runtergebrochen auf das unterste Level.Und ich muss sagen, momentan, jetzt im Moment hab ich ganz, ganz wenig Arzttermine.
Ich geh eigentlich nur, wenn's mir schlecht geht beziehungsweise, ich sag mal, wenn die ju00e4hrliche Kontrolluntersuchung ansteht und hab die meisten dieser Untersuchungen fu00fcr mich abgewu00e4hlt.Es ist in letzter Zeit immer hu00e4ufiger, dass ich feststelle, in der letzten Woche hab ich kaum an den Krebs gedacht.Man merkt das ja erst im Nachhinein, wenn einem dann plu00f6tzlich mal wieder durch irgendwas der Krebs vor Augen kommt.Dann denkt man, Mensch, in den letzten Tagen hab ich u00fcberhaupt nicht mehr dran gedacht.Ich lebe irgendwo ruhiger als fru00fcher, ausgeglichener.
Ich schreibe jeden Tag, wenn's mir gut geht.An Tagen, wo es mir schlecht geht, schreib ich nicht, weil die Worte mu00fcssen einfach, die flieu00dfen nur, wenn's einem gut geht.Ich hab einen kleinen Freundeskreis, aber einen guten Freundeskreis.Menschen, die wirklich u00e4hnlich ticken wie ich, die, ja, auch so positiv nach vorn schauen, sich so u00fcberraschen lassen, was hinter jeder Ecke lauert, die auch mal einen mutigen Schritt setzen.Und ich lebe ein aus meiner Sicht sehr, sehr glu00fcckliches und zufriedenes Leben.
Also ich bin unheimlich dankbar, ein dankbares Leben.
- person Evelyn Kühne
- coronavirus Brustkrebs
-
Mehr erfahren: