

Ihr Mutmacher-Statement
Menschen mit Krebs neue Kraft schenken für ihr „Zurück ins Leben“
Schön, dass Sie Betroffenen und Angehörigen Kraft schenken wollen. Wir freuen uns sehr darüber, Ihr Mutmacher-Statement veröffentlichen zu dürfen – idealerweise in Kombination mit einem Foto, welches mit dem Text in Verbindung steht. Dies kann sein:
- eine Aufnahme, die den Moment des Kraft Schöpfens darstellt
- eine Aktion, die Mut macht
- ein Glücksmoment in der Natur, z.B. im Urlaub am Meer oder in den Bergen, beim Sonnenaufgang
- eine Situation, die besonders wichtig war beim „Zurück ins Leben“
- eine Feier oder ein Beisammensein, ein Gemeinschaftsgefühl, dass besonders in Erinnerung geblieben ist.
Die Mutmacher-Statements werden wir nach und nach auf unserer Webseite veröffentlichen. Dies kann jederzeit widerrufen werden. Wir bedanken uns schon jetzt für die Beteiligung und Hilfe.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Wissenswertes


Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs
Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs
Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das schlimm. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: akute Leukämien sind heute immer besser heilbar, sagt Prof. Dirk Reinhardt im Interview.


Ernährungs-Coach: Nahrungsergänzungsmittel und Krebsdiäten
Ernährungs-Coach: Nahrungsergänzungsmittel und Krebsdiäten
Gute Ernährung fördert Wohlbefinden und beugt Mangelernährung vor. Eine ausgewogene, pflanzenbetonte Kost stärkt das Immunsystem und hilft, ungewollten Gewichtsverlust zu vermeiden.


Beratung und Hilfe der Landeskrebsgesellschaften
Beratung und Hilfe der Landeskrebsgesellschaften
Marie Rösler und Ulrika Gebhardt sprechen über die Arbeit der 16 Landeskrebsgesellschaften. Sie leisten wichtige Arbeit vor Ort für Patienten und Angehörige.


Ernährungs-Coach: Brotaufstriche
Ernährungs-Coach: Brotaufstriche
Wer mag schon Trockenbrot? Statt Wurst empfiehlt unsere Ernährungswissenschaftlerin pflanzliche Aufstriche als köstliche und gesunde Alternative.


Im Fokus: Prostatakrebs – was Männer wissen sollten
Im Fokus: Prostatakrebs – was Männer wissen sollten
Aktuelle Entwicklungen in Früherkennung, "Active Surveillance" und modernen Therapien. Schwerpunkte sind die neue S3-Leitlinie und innovative Behandlungsansätze.


Arbeitsbuch „Sinnvolle Ernährung bei Krebserkrankungen“
Arbeitsbuch „Sinnvolle Ernährung bei Krebserkrankungen“
Nutzen Sie den kostenfreien Ratgeber, um zahlreiche Anregungen, Tipps & Tricks rund um das Thema Essen bei Krebs zu erhalten.


Unterstützungsangebot Psychoonkologie
Unterstützungsangebot Psychoonkologie
Im Interview beantwortet Psychoonkologe Manuel Teterra Fragen rund um das Hilfsangebot der Psychoonkologie.