Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Tatjana Loose
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Zuversicht, Zulassen, Vertrauen und Akzeptanz - das sind ihre Kraftquellen. Tatjana Loose hat Bauchspeicheldrüsenkrebs und spricht über ihre Ängste und Hoffnungen, über Träume und Grenzen.
Hier geht's zum Portrait über Tatjana Loose
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Amelie Fischer
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Flugbegleiterin ist ihr Traumberuf. Doch mit 22 Jahren erkrankt Amelie Fischer an Knochenkrebs und geht einen beeindruckenden Weg, der Mut macht und Zuversicht schenkt.
Hier geht's zum Portrait über Amelie Fischer
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Sabine Schneider
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Der Glaube kann Berge versetzen, interpretiert man die Bibel. Tatsächlich hat Sabine Schneider ihr Glaube dabei geholfen, ihre beiden Krebserkrankungen zu akzeptieren und Frieden zu finden.
Hier geht's zum Portrait über Sabine Schneider
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Andrea Röhm
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Andrea Röhm ist eine junge, sportliche Frau. Ein Tumor der Nasenhöhle und seine Folgen haben ihr Leben und die Familienplanung gestoppt, doch sie lässt sich von ihren Zielen und Idealen nicht abbringen.
Hier geht's zum Portrait über Andrea Röhm
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Nadja Will
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Sie ist Mutter und arbeitet als Anästhesieschwester. Ihre Brustkrebserkrankung verarbeitet Nadja Will mit Poetry Slam. Unangepasst und auf künstlerische Weise spricht sie ganz offen über Krebs.
Hier geht's zum Portrait über Nadja Will
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Andrea Küke
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Die Kinderkrankenschwester Andrea Küke ist selbst Mutter von drei Kindern. Doch dann geht alles schnell: Diagnose akute Leukämie und eine hochdosierte Chemotherapie beginnt noch am selben Tag.
Hier geht's zum Portrait über Andrea Küke
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Heidi Sand
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Die Diagnose Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium kam für die Bildhauerin Heidi Sand völlig unerwartet. An diesem tiefsten Punkt in ihrem Leben, beschließt sie den höchsten Punkt der Erde zu erklimmen.
Hier geht's zum Portrait über Heidi Sand
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Franziska Krause
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Mit 23 Jahren erhielt sie die Diagnose Hodgkin Lymphom. Franziska Krause sagt, darüber zu sprechen, hat sie wieder handlungsfähig gemacht.
Hier geht's zum Portrait über Franziska Krause
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Marieke Steiner
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Marieke Steiner studiert als sie an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Von heute auf morgen muss sie Entscheidungen treffen, für die sie sich mit ihren 22 Jahren eigentlich noch viel zu jung fühlt.
Hier geht's zum Portrait über Marieke Steiner
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Klaus Eisenbeisz
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Er liebt das Wasser und die Wellen. Die Krebserkrankung ist ein Zufallsbefund, Symptome hat Klaus Eisenbeisz keine. Er sammelt Wissen und hilft nun anderen bei der Bewältigung der Krankheit.
Hier geht's zum Portrait über Klaus Eisenbeisz
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Peter-Klaus Rambow
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Als Feuerwehrmann ist Peter-Klaus Rambow Krisensituationen gewohnt. Doch darauf ist er nicht vorbereitet: Diagnose Brustkrebs. Bei Männern ist die Erkrankung sehr selten. Wie geht er damit um?
Hier geht's zum Portrait über Peter-Klaus Rambow
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Annette Wenz
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Im Alter von 20 Jahren erhielt Annette Wenz die Diagnose Leukämie. Seit 35 Jahren lebt sie mit der chronischen Erkrankung und schafft es, auch anderen Menschen Kraft zu geben.
Hier geht's zum Portrait über Annette Wenz
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Janina Seifert
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Ihr Hund fordert Janina Seifert aktiv zu sein, denn sie leidet an Fatigue. Die Erschöpfung tritt seit ihrer Krebstherapie auf, nachdem NET diagnostiziert wurde. Wie lebt sie nun mit beiden Erkrankungen?
Hier geht's zum Portrait über Janina Seifert
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Barbara Baysal
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Unermüdlich engagiert sich Barbara Baysal, um Menschen mit der Diagnose Lungenkrebs zu unterstützen. Beharrlich kämpft sie gegen bestehende Stigmatisierungen an.
Hier geht's zum Portrait über Barbara Baysal
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Peter Salich
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Als Peter Salich an Lungenkrebs erkrankte und ihm die halbe Lunge entfernt wurde, gab es noch keine Unterstützungsangebote und die Angehörigen gaben ihm den Halt, den er brauchte.
Hier geht's zum Portrait über Peter Salich
Ein Gespräch im Roten Sessel
Das Portrait über Monika Cramer
In der bekannten Porträtserie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Psychoonkologin Dr. Monika Cramer kennt den Krebs. Ihr Mann, ebenfalls Arzt, übermittelt ihr die niederschmetternde Diagnose Leukämie und sie muss plötzlich die Perspektive wechseln.
Hier geht's zum Portrait über Monika CramerAlle Krebsarten
Fakten & Zahlen
Alle Krebsarten
Weitere Informationen zum Alle Krebsarten finden Sie im Onko-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft.
*Quelle:
Beratung und Unterstützung bei Alle Krebsarten
Beratung
Deutsche Krebsgesellschaft
Krebsinformationsdienst (DKFZ)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Selbsthilfe
Leben nach Krebs!
Selbsthilfe
Junge Erwachsene mit Krebs
Beratung
INKA
Charité Comprehensive Cancer Center
Beratung
Infonetz Krebs
Haus der Krebs-Selbsthilfe
Deutsche Krebshilfe
Beratung
reTÖRN to work
Beratung
Flüsterpost
Selbsthilfe
NAKOS
Organisation
Rexrodt von Fircks Stiftung
Deutsche Kinderkrebsstiftung
Beiträge zum Thema Alle Krebsarten
Ziele vor Augen – beim Marathon und im Leben
Ziele vor Augen – beim Marathon und im Leben
Kontrollverlust versus Lebensdurst
Kontrollverlust versus Lebensdurst
„Unter der Gürtellinie“ – mit Michael & Uli Roth
„Unter der Gürtellinie“ – mit Michael & Uli Roth
Versorgung bei Blutkrebs
Versorgung bei Blutkrebs
Helfen und die eigene Erkrankung vergessen
Helfen und die eigene Erkrankung vergessen
Survivors on Stage – 8 Jahre danach…
Survivors on Stage – 8 Jahre danach…