Alle Beiträge

Im Fokus: Den Therapie­weg mitgestalten

Im Fokus: Den Therapie­weg mitgestalten

Am Beispiel Nieren­krebs erläutern unsere Gäste, warum Patienten­be­teiligung zu deut­lich besseren Behand­lungs­ergeb­nissen führt und welche Therapie­optionen heute zur Ver­fügung stehen.

Im Fokus: Neue Therapie­formen bei Blutkrebs

Im Fokus: Neue Therapie­formen bei Blutkrebs

Immunsystem und perso­nalisierte Medizin sind derzeit "die" Schlag­worte bei der Krebs­therapie. Unsere Experten geben Einblick in diese neuen und viel­versprechenden Ansätze.
Kinderzeichnung eines glücklichen Sports mit Familie und Fußball Kinderzeichnung eines glücklichen Sports mit Familie und Fußball

Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs

Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs

Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das schlimm. Doch es gibt auch eine gute Nach­richt: akute Leukä­mien sind heute immer besser heilbar, sagt Prof. Dirk Reinhardt im Interview.
Gruppe von Senioren sitzt am Tisch mit Saft und Obst und schaut auf einen Laptop Gruppe von Senioren sitzt am Tisch mit Saft und Obst und schaut auf einen Laptop

Erfah­rungen von Betrof­fenen mit Selbst­hilfe

Erfah­rungen von Betrof­fenen mit Selbst­hilfe

Viele Betroffene sind schon einmal mit dem Thema Selbsthilfe in Kontakt gekommen. Sie haben erfahren, was dieses Hilfsangebote leisten können und berichten darüber.
Portrait Peter Klaus Rambow Portrait Peter Klaus Rambow

„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“

ein Beitrag aus der Filmreihe "Gespräch im Roten Sessel"
Roter Sessel Icon

„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“

Als Feuer­wehr­mann ist Peter-Klaus Rambow Krisen­situa­tionen gewohnt. Doch darauf ist er nicht vorbereitet: Diag­nose Brust­krebs. Bei Männern ist die Erkrankung sehr selten. Wie geht er damit um?
Portrait Yvonne Leonhardt Portrait Yvonne Leonhardt

Ernährung bei Krebs

Ernährung bei Krebs

Wie richtige Ernäh­rung die Abwehr­kräfte des Körpers stärken kann, erfahren Sie von der Ernäh­rungs­wissen­schaftlerin Yvonne Leonhardt.
Portrait Uli und Michael Roth Portrait Uli und Michael Roth

Buchtipp: Hurra, dass wir noch leben!

Buchtipp: Hurra, dass wir noch leben!

In ihrem Buch sprechen die Zwillinge Uli und Michael Roth über ihre Prostata­krebs-Erkrankung und vermitteln Mut und Experten­wissen.
Susanne sitzt beim Interview in einem dunklen Tanzsaal Susanne sitzt beim Interview in einem dunklen Tanzsaal

Tanzen gegen die Trauer

Tanzen gegen die Trauer

Susanne Hagedorn begleitete ihren Mann und ihre Schwester während deren Krebserkrankungen. Sie fand Kraft, Ausgleich und Lebensmut mit ihrer Leidenschaft, dem Tanzen.