CancerSurvivor
Ein Gespräch im Roten Sessel
In der bekannten Porträt-Serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie in ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben.
Nachfolgend finden Sie alle Interviews aus der Reihe „Ein Gespräch im Roten Sessel“. Wir laden Sie ein, sich von den Lebenserfahrungen der CancerSurvivor inspirieren zu lassen.
 
             
    Lebenstraum: Wiesen, Wälder und 19 Pferde!
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
            Lebenstraum: Wiesen, Wälder und 19 Pferde!
			Sie erkrankte an Brustkrebs und galt nach erfolgreichen Therapien als geheilt. Viele Jahre später kommt der Krebs zurück als Eierstockkrebs. Und Marion Meisel erfüllt sich den Lebenstraum vom Pferdehof.        
        
     
             
    Einer der aufbaut und nicht aufgebaut werden muss
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
            Einer der aufbaut und nicht aufgebaut werden muss
			Er ist ein richtig cooler Typ, der mit dem Motorrad die Welt bereist. Im Abstand von 25 Jahren erkrankt Thomas Müller zwei Mal an Kehlkopfkrebs und hat dennoch große Freude und Spaß am Leben.        
        
     
             
    Ich habe vor nichts mehr Angst im Leben
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
            Ich habe vor nichts mehr Angst im Leben
			Innerhalb von zwei Wochen zwei Krebsdiagnosen zu erhalten ist sehr hart: Susanne Kranz entscheidet sich, den Jakobsweg zu wandern, trotz Brust- und Lungenkrebs. Ihre Botschaft: Finde deinen Weg.        
        
     
             
    Helfen und die eigene Erkrankung vergessen
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
            Helfen und die eigene Erkrankung vergessen
			Er liebt das Wasser und die Wellen. Die Krebserkrankung ist ein Zufallsbefund, Symptome hat Klaus Eisenbeisz keine. Er sammelt Wissen und hilft nun anderen bei der Bewältigung der Krankheit.        
        
     
             
    Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen!
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
            Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen!
			Reflektiert, geerdet und überlegt – das sind Attribute, die zur promovierten Mathematikerin Kinga Mathé passen. Im Alter von 40 Jahren erhielt sie 2009 die Diagnose Nierenkrebs.        
        
     
             
    „Plötzlich musste ich erwachsen sein“
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
            „Plötzlich musste ich erwachsen sein“
			Marieke Steiner studiert als sie an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Von heute auf morgen muss sie Entscheidungen treffen, für die sie sich mit ihren 22 Jahren eigentlich noch viel zu jung fühlt.        
        
     
             
    Kraft erhalten durch Kraft schenken
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
            Kraft erhalten durch Kraft schenken
			Im Alter von 20 Jahren erhielt Annette Wenz die Diagnose Leukämie. Seit 35 Jahren lebt sie mit der chronischen Erkrankung und schafft es, auch anderen Menschen Kraft zu geben.        
        
     
             
    Ich kämpfe fürs Leben, nicht gegen den Krebs!
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
            Ich kämpfe fürs Leben, nicht gegen den Krebs!
			Sie ist Mutter und arbeitet als Anästhesieschwester. Ihre Brustkrebserkrankung verarbeitet Nadja Will mit Poetry Slam. Unangepasst und auf künstlerische Weise spricht sie ganz offen über Krebs.        
        
     
             
    Wenn der Glaube Berge versetzt…
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
            Wenn der Glaube Berge versetzt…
			Der Glaube kann Berge versetzen, interpretiert man die Bibel. Tatsächlich hat  Sabine Schneider ihr Glaube dabei geholfen, ihre beiden Krebserkrankungen zu akzeptieren und Frieden zu finden.        
        
     
             
    Aus allen Wolken gefallen
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
            Aus allen Wolken gefallen
			Flugbegleiterin ist ihr Traumberuf. Doch mit 22 Jahren erkrankt Amelie Fischer an Knochenkrebs und geht einen beeindruckenden Weg, der Mut macht und Zuversicht schenkt.        
        
     
             
    Von der Ärztin zur Patientin
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
            Von der Ärztin zur Patientin
			Psychoonkologin Dr. Monika Cramer kennt den Krebs. Ihr Mann, ebenfalls Arzt, übermittelt ihr die niederschmetternde Diagnose Leukämie und sie muss plötzlich die Perspektive wechseln.        
        
     
             
    Selbstdisziplin als Überlebensstrategie
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
            Selbstdisziplin als Überlebensstrategie
			Uli Roth, ehemaliger Manager der Musikgruppe “PUR” und Handball-Nationalspieler, erkrankt zeitgleich mit seinem Zwillingsbruder am Prostatakarzinom. Gemeinsam besiegen sie den Krebs.        
        
     
                                 
                                 
                                 
                                