CancerSurvivor
Ein Gespräch im Roten Sessel
In der bekannten Porträt-Serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie in ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben.
Nachfolgend finden Sie alle Interviews aus der Reihe „Ein Gespräch im Roten Sessel“. Wir laden Sie ein, sich von den Lebenserfahrungen der CancerSurvivor inspirieren zu lassen.
![Susanne Kranz sitzt in einem Straßencafé Susanne Kranz sitzt in einem Straßencafé](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2020/09/LPX6509-2-300x300.jpg)
![Susanne Kranz sitzt in einem Straßencafé Susanne Kranz sitzt in einem Straßencafé](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2020/09/LPX6509-2-600x600.jpg)
Ich habe vor nichts mehr Angst im Leben
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Ich habe vor nichts mehr Angst im Leben
Innerhalb von zwei Wochen zwei Krebsdiagnosen zu erhalten ist sehr hart: Susanne Kranz entscheidet sich, den Jakobsweg zu wandern, trotz Brust- und Lungenkrebs. Ihre Botschaft: Finde deinen Weg.
![Portrait Sabrina Scherbarth Portrait Sabrina Scherbarth](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2018/09/LPX5114-2-300x300.jpg)
![Portrait Sabrina Scherbarth Portrait Sabrina Scherbarth](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2018/09/LPX5114-2-600x600.jpg)
Begeisterung für das Leben und Akzeptanz für die Krankheit
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Begeisterung für das Leben und Akzeptanz für die Krankheit
Sie erhielt die Diagnose Gebärmutterhalskrebs, zwei weitere Krebsbefunde kommen hinzu. Die Qualen, Ängste und Sorgen sind Sabrina Scherbarth kaum anzusehen, den Lebensmut hat sie nie verloren hat.
![](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2022/01/Peter_Salich-2-1-300x300.png)
![](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2022/01/Peter_Salich-2-1-600x600.png)
Familie – das Kostbarste im Leben
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Familie – das Kostbarste im Leben
Als Peter Salich an Lungenkrebs erkrankte und ihm die halbe Lunge entfernt wurde, gab es noch keine Unterstützungsangebote und die Angehörigen gaben ihm den Halt, den er brauchte.
![Klaus Eisenbeisz vor einem Segelboothafen, im Hintergrund Schiffe und die Havel Klaus Eisenbeisz vor einem Segelboothafen, im Hintergrund Schiffe und die Havel](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/Klaus1-300x300.jpg)
![Klaus Eisenbeisz vor einem Segelboothafen, im Hintergrund Schiffe und die Havel Klaus Eisenbeisz vor einem Segelboothafen, im Hintergrund Schiffe und die Havel](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/09/Klaus1-600x600.jpg)
Helfen und die eigene Erkrankung vergessen
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Helfen und die eigene Erkrankung vergessen
Er liebt das Wasser und die Wellen. Die Krebserkrankung ist ein Zufallsbefund, Symptome hat Klaus Eisenbeisz keine. Er sammelt Wissen und hilft nun anderen bei der Bewältigung der Krankheit.
![Portrait Pativedha Scholz Portrait Pativedha Scholz](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2019/09/LPX6177_2-300x300.jpg)
![Portrait Pativedha Scholz Portrait Pativedha Scholz](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2019/09/LPX6177_2-600x600.jpg)
Aufgeben gilt nicht, denn jeder Tag zählt!
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Aufgeben gilt nicht, denn jeder Tag zählt!
Die lebensfrohe Pativedha Scholz hat das Herz am rechten Fleck. Wortgewandt, reflektiert und mit Selbstironie beschreibt sie ihren bemerkenswerten Umgang mit dem Blasenkrebs.
![Sabine Schneider sitzt auf der Couch in einem Loft, hält ein Magazin in der Hand und schaut in die Kamera Sabine Schneider sitzt auf der Couch in einem Loft, hält ein Magazin in der Hand und schaut in die Kamera](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/12/LPX07584-2-300x300.jpg)
![Sabine Schneider sitzt auf der Couch in einem Loft, hält ein Magazin in der Hand und schaut in die Kamera Sabine Schneider sitzt auf der Couch in einem Loft, hält ein Magazin in der Hand und schaut in die Kamera](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/12/LPX07584-2-600x600.jpg)
Wenn der Glaube Berge versetzt…
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Wenn der Glaube Berge versetzt…
Der Glaube kann Berge versetzen, interpretiert man die Bibel. Tatsächlich hat Sabine Schneider ihr Glaube dabei geholfen, ihre beiden Krebserkrankungen zu akzeptieren und Frieden zu finden.
![Portrait Barbara Baysal Portrait Barbara Baysal](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2018/10/LPX5193-2-300x300.jpg)
![Portrait Barbara Baysal Portrait Barbara Baysal](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2018/10/LPX5193-2-600x600.jpg)
Berliner Charme und großes Herz
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Berliner Charme und großes Herz
Unermüdlich engagiert sich Barbara Baysal, um Menschen mit der Diagnose Lungenkrebs zu unterstützen. Beharrlich kämpft sie gegen bestehende Stigmatisierungen an.
![Portrait Nadja Will Portrait Nadja Will](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2019/08/P1088674-002_2-300x300.jpg)
![Portrait Nadja Will Portrait Nadja Will](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2019/08/P1088674-002_2-600x600.jpg)
Ich kämpfe fürs Leben, nicht gegen den Krebs!
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Ich kämpfe fürs Leben, nicht gegen den Krebs!
Sie ist Mutter und arbeitet als Anästhesieschwester. Ihre Brustkrebserkrankung verarbeitet Nadja Will mit Poetry Slam. Unangepasst und auf künstlerische Weise spricht sie ganz offen über Krebs.
![Manfred Wühr blickt aus einem Fenster in einer Industriehalle Manfred Wühr blickt aus einem Fenster in einer Industriehalle](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/10/LPX07419-2-300x300.jpg)
![Manfred Wühr blickt aus einem Fenster in einer Industriehalle Manfred Wühr blickt aus einem Fenster in einer Industriehalle](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/10/LPX07419-2-600x600.jpg)
Durch Krebs zur Familie finden
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Durch Krebs zur Familie finden
Er ist ein erfolgreicher Unternehmer und das mit Leib und Seele. Mitten aus dem Nichts erhält Manfred Wühr die Diagnose Leberkrebs und eine emotionale Achterbahnfahrt beginnt.
![Portrait Peter Klaus Rambow Portrait Peter Klaus Rambow](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/01/LPX6787-2-300x300.jpg)
![Portrait Peter Klaus Rambow Portrait Peter Klaus Rambow](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2021/01/LPX6787-2-600x600.jpg)
„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“
Als Feuerwehrmann ist Peter-Klaus Rambow Krisensituationen gewohnt. Doch darauf ist er nicht vorbereitet: Diagnose Brustkrebs. Bei Männern ist die Erkrankung sehr selten. Wie geht er damit um?
![Portrait Annette Wenz Portrait Annette Wenz](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2020/08/LPX6107-2neu-300x300.jpg)
![Portrait Annette Wenz Portrait Annette Wenz](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2020/08/LPX6107-2neu-600x600.jpg)
Kraft erhalten durch Kraft schenken
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Kraft erhalten durch Kraft schenken
Im Alter von 20 Jahren erhielt Annette Wenz die Diagnose Leukämie. Seit 34 Jahren lebt sie mit der chronischen Erkrankung und schafft es, auch anderen Menschen Kraft zu geben.
![Arik Hayut im Rotel Sessel in einem Wohnzimmer beim Interview Arik Hayut im Rotel Sessel in einem Wohnzimmer beim Interview](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2018/02/arik2-300x300.jpg)
![Arik Hayut im Rotel Sessel in einem Wohnzimmer beim Interview Arik Hayut im Rotel Sessel in einem Wohnzimmer beim Interview](https://staging.menschen-mit-krebs.de/app/uploads/2018/02/arik2-600x600.jpg)
Krebsdiagnose als Bereicherung des Lebens?
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Krebsdiagnose als Bereicherung des Lebens?
Die schwere Krankheit habe ihn gezähmt und fokussierter gemacht, sagt Arik Hayut. Der Musiker und Produzent erhielt die Diagnose Magenkrebs und ist ein ganz außergewöhnlicher Lebenskünstler.