Alle Beiträge
Im Fokus: Neue Therapieformen bei Eierstockkrebs
Im Fokus: Neue Therapieformen bei Eierstockkrebs
Verkürzte Chemotherapie, neue Antikörper-Medikamente und gezielte Erhaltungstherapien bringen Fortschritte. Bewegung und Netzwerke stärken Körper und Psyche.
Ernährungs-Coach: Kräuterkunde
Ernährungs-Coach: Kräuterkunde
Ein Einblick in die Kraft der Kräuter: Erfahren Sie alles über die Wirkung, Anwendung und den Anbau wertvoller Heilkräuter im Alltag – ideal für Wohlbefinden und Gesundheit.
Vorsorge & Trauerkultur
Vorsorge & Trauerkultur
Wir holen das Tabuthema "Tod" ins "Leben" und reden in der Talk-Runde über die Vorbereitung eines Abschieds. Zu Gast sind eine Spezialistin für Vorsorge und Erbrecht und ein prominenter Bestatter.
Unsere Sozialkontakte machen gesund – auch bei Krebs
Unsere Sozialkontakte machen gesund – auch bei Krebs
Große Studien weisen zweifelsfrei nach: Die beiden wichtigsten Faktoren für Gesundheit und ein langes Leben sind soziale Faktoren.
Naturheilkundliche Methoden und Komplementärmedizin
Naturheilkundliche Methoden und Komplementärmedizin
Mehr als die Hälfte aller Krebspatienten wollen mehr für Ihre Heilung tun und auf zusätzliche Behandlungen zurückgreifen. Dabei ist Vorsicht geboten!
Wie reagiert das Immunsystem auf die Krebstherapie?
Wie reagiert das Immunsystem auf die Krebstherapie?
Krebstherapien können sich auf die Funktionsfähigkeit der Immunabwehr auswirken. Man kann anfälliger gegen Krankheiten werden. Was bedeutet das genau?
Survivor trifft Nobelpreisträger
Survivor trifft Nobelpreisträger
Warum eine HPV-Impfung Schutz vor Krebs bieten kann, erklären der Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen und seine Gäste.
Vorschau: Survivor trifft Nobelpreisträger
Vorschau: Survivor trifft Nobelpreisträger
Sein Sie neugierig, warum eine HPV-Impfung Schutz vor Krebs bieten kann! Eine kurze Vorschau auf das Interview mit Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen.