Alle Beiträge

Ernährungs-Coach: Fit durch trinken

Ernährungs-Coach: Fit durch trinken

Regel­mäßiges Trinken fördert Gesund­heit und Wohl­befinden. Erfahre, warum Flüssig­keit so wichtig ist und wie du dein Trink­ver­halten gezielt verbessern kannst.
Teilnehmer der Sendung "Im Fokus Stigmatisierung bei Lungenkrebs" Teilnehmer der Sendung "Im Fokus Stigmatisierung bei Lungenkrebs"

Im Fokus: Stigmati­sierung bei Lungen­krebs

Im Fokus: Stigmati­sierung bei Lungen­krebs

Im Lungenkrebs-Awareness-Monat sprachen wir über Schuld und Vorurteile sowie Mitgefühl und Aufklärung. Ziel ist, die gesellschaftliche Wahrnehmung zu verändern.
Portrait der Gäste der Sendung "Im Fokus Blutkrebs" Portrait der Gäste der Sendung "Im Fokus Blutkrebs"

Im Fokus: Leben mit Diagnose Blutkrebs

Im Fokus: Leben mit Diagnose Blutkrebs

Gemeinsam gegen Blut­krebs: Drei Experten diskutieren Unter­stützungs­möglich­keiten bei der Diag­nose und bessere Patienten­selbst­bestimmung durch gute Kommu­nikation mit dem Arzt.
Nahaufnahme einer Laborantin in Kittel, mit Maske und Gummihandschuhen, die ein Reagenzglas mit einer Blutprobe hält, während sie auf einem Stuhl sitzt und auf einem Laptop tippt. Nahaufnahme einer Laborantin in Kittel, mit Maske und Gummihandschuhen, die ein Reagenzglas mit einer Blutprobe hält, während sie auf einem Stuhl sitzt und auf einem Laptop tippt.

Von der Forschung bis zur Therapie

Von der Forschung bis zur Therapie

Wie kommt ein Medi­kament zum Patien­ten? In diesem sehr umfang­reichen Bei­trag gehen wir auf den langen Weg vom For­schungs­labor bis in die Apo­theke genau ein.
Zwei Personen mit Klappstuhl laufen im Park Berlin Charlottenburg Zwei Personen mit Klappstuhl laufen im Park Berlin Charlottenburg

Komplementärmedizin: die gute Ernährung

Komplementärmedizin: die gute Ernährung

Prof. Josef Beuth vom Uni­klinikum Köln erklärt, wie gute und richtige Ernäh­rung eine komplementär­medizinische Maß­nahme bei einer Krebs­therapie sein kann.
Prof. Beuth im Interview in einem Wald Prof. Beuth im Interview in einem Wald

Komplementärmedizin beim Immunsystem

Komplementärmedizin beim Immunsystem

Unspezifische Immun­therapien können negative Folgen für Krebs­patienten haben. Im Interview erklärt Prof. Josef Beuth, warum das so ist.
Portrait Uli und Michael Roth Portrait Uli und Michael Roth

Buchtipp: Hurra, dass wir noch leben!

Buchtipp: Hurra, dass wir noch leben!

In ihrem Buch sprechen die Zwillinge Uli und Michael Roth über ihre Prostata­krebs-Erkrankung und vermitteln Mut und Experten­wissen.
Mitter mit Kopftuch nach Chemotherapie hält die Hände ihres Kindes und beide lachen Mitter mit Kopftuch nach Chemotherapie hält die Hände ihres Kindes und beide lachen

Erkrankung & Familie

Erkrankung & Familie

Psychiaterin und Therapeutin Dr. Cornelia Oestereich erklärt, was eine Krebs­diagnose bei Betroffenen auslösen kann und zu welchen Reaktionen es im persönlichen Umfeld kommen kann.