Alle Beiträge
            
    Der Angst vor dem Rückfall begegnen
Der Angst vor dem Rückfall begegnen
			Experten der Charité erklären Ängste vor Krebsrückfällen und geben Einblicke in psychoonkologische Bewältigungsstrategien sowie neue, individuell angepasste Therapieoptionen.        
        
    
            
    Gute Kommunikation mit Betroffenen
Gute Kommunikation mit Betroffenen
			Sprachlosigkeit oder angespannte Stimmung? Viele Angehörige haben diese Erfahrung schon einmal gemacht. Erhalten Sie Unterstützung für gelungene Kommunikation.        
        
    
            
    Brustkrebs ganzheitlich begegnen
Brustkrebs ganzheitlich begegnen
			Erhalten Sie einen Einblick in die Integrative Medizin. Hiermit stehen Brustkrebspatientinnen zahlreiche ergänzende, wirksame Therapiemaßnahmen zur Verfügung.        
        
    
            
    Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt
Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt
			Im Kurzportrait spricht Bärbel Sullivan-Stütz über ihre CLL-Erkrankung und wie sich sich mit 67 Jahren mit dem Thema Krebs auseinandergesetzt hat.        
        
    
            
    Interaktiver Reha-Atlas
Interaktiver Reha-Atlas
			Finden Sie unter 200 deutschen Rehakliniken die richtige für Sie! Die geografische Suche und die umfangreiche Ausstattungssuche macht es leicht, Ihren Weg in die Reha zu finden.        
        
    
            
    Funktion und Bedeutung des Immunsystems
Funktion und Bedeutung des Immunsystems
			Die bekannteste Funktion des Immunsystems ist die Abwehr von Krankheiten. Aber es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Zellen.        
        
    
            
    Ernährung und Essen
Ernährung und Essen
			Ernährungsexpertin Hanni Rützler spricht über ausgewogene und vielseitige Ernährung, die Qualität von Lebensmitteln, sowie über Einkaufen, Kochen und gemeinsame Tischgesellschaften.        
        
    
            
    Diagnosemethoden und Therapieformen
Diagnosemethoden und Therapieformen
			Wenn Verdacht auf eine Krebserkrankung besteht, gibt es je nach Krebsart unterschiedliche Diagnosemöglichkeiten. Diese erklärt Prof. Petra Feyer vom Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln auf verständliche Weise.