Alle Beiträge


Ernährungs-Coach: Mood Food
Ernährungs-Coach: Mood Food
Bestimmte Lebensmittel fördern Glückshormone und steigern so das Wohlbefinden. Eiweißreiche Nahrungsmittel, Gewürze wie Zimt aber auch Bewegung heben die Stimmung zusätzlich.


Der Angst vor dem Rückfall begegnen
Der Angst vor dem Rückfall begegnen
Experten der Charité erklären Ängste vor Krebsrückfällen und geben Einblicke in psychoonkologische Bewältigungsstrategien sowie neue, individuell angepasste Therapieoptionen.


Im Fokus: Hautkrebs – Schattenseiten der Sonne
Im Fokus: Hautkrebs – Schattenseiten der Sonne
Alles andere als "oberflächlich" gehen wir auf diese oft zu wenig beachtete Krebsart ein: Expertenwissen zu Prävention, Diagnose und Zukunftsperspektiven in der Behandlung.


Gute Kommunikation mit Betroffenen
Gute Kommunikation mit Betroffenen
Sprachlosigkeit oder angespannte Stimmung? Viele Angehörige haben diese Erfahrung schon einmal gemacht. Erhalten Sie Unterstützung für gelungene Kommunikation.


„Café Krebs“ – am Tisch mit Adak Pirmorady Sehouli
„Café Krebs“ – am Tisch mit Adak Pirmorady Sehouli
Krebs kann das Körperbild und damit Libido und Intimität beeinflussen. Wir sprechen tabufrei über diese Veränderungen und darüber, wie man seine Psyche stärken kann.


Aktiv werden gegen Blutkrebs
Aktiv werden gegen Blutkrebs
Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs und ist dabei auf eine Stammzellspende angewiesen. Helfen Sie dabei, den Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen.


Besonderheiten der onkologischen Reha
Besonderheiten der onkologischen Reha
Die Reha soll vor Frühberentung oder Pflegebedürftigkeit schützen. Dr. Susanne Weinbrenner von der Deutschen Rentenversicherung erklärt, dass fast jeder einen Anspruch darauf hat.


Erkrankung & Familie
Erkrankung & Familie
Psychiaterin und Therapeutin Dr. Cornelia Oestereich erklärt, was eine Krebsdiagnose bei Betroffenen auslösen kann und zu welchen Reaktionen es im persönlichen Umfeld kommen kann.