Alle Beiträge


Ernährungs-Coach: Nahrungsergänzungsmittel und Krebsdiäten
Ernährungs-Coach: Nahrungsergänzungsmittel und Krebsdiäten
Gute Ernährung fördert Wohlbefinden und beugt Mangelernährung vor. Eine ausgewogene, pflanzenbetonte Kost stärkt das Immunsystem und hilft, ungewollten Gewichtsverlust zu vermeiden.


Stärke durch Liebe und Lebensfreude
Stärke durch Liebe und Lebensfreude
Christin Jabbusch erzählt, wie die Familie bei der Krebserkrankung der Mutter enger zusammenwuchs. Sie fand Stärke in Liebe und Offenheit. Heute feiern sie den Tag der Genesung.


„Café Krebs“ – am Tisch mit Dr. Kleine-Tebbe
„Café Krebs“ – am Tisch mit Dr. Kleine-Tebbe
Pro Jahr erhalten 70.000 Menschen die Diagnose Brustkrebs. Wir sprechen über Symptome, Früherkennung sowie aktuelle Therapien und Perspektiven.


Was Selbsthilfe in Deutschland bei Blutkrebs leistet
Was Selbsthilfe in Deutschland bei Blutkrebs leistet
Ohne Selbsthilfe wäre eine gute Patientenversorgung in Deutschland nicht gewährleistet. Was Menschen ehrenamtlich in den Organisationen leisten, darüber spricht Rainer Göbel (DLH).


Beratung bei Blutkrebs
Beratung bei Blutkrebs
Hier finden Sie eine umfassende Übersicht zu Selbsthilfegruppen und Fachgesellschaften mit Links und Kontaktdaten für Krebspatienten und ihre Angehörigen.


Ernährung bei Krebs
Ernährung bei Krebs
Wie richtige Ernährung die Abwehrkräfte des Körpers stärken kann, erfahren Sie von der Ernährungswissenschaftlerin Yvonne Leonhardt.


Diagnosemethoden und Therapieformen
Diagnosemethoden und Therapieformen
Wenn Verdacht auf eine Krebserkrankung besteht, gibt es je nach Krebsart unterschiedliche Diagnosemöglichkeiten. Diese erklärt Prof. Petra Feyer vom Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln auf verständliche Weise.


Therapieformen in der Übersicht
Therapieformen in der Übersicht
Nachfolgend stellen wir Ihnen kurz die wichtigsten Therapieverfahren zur Behandlung einer Krebserkrankung vor.