Alle Beiträge
Mitreden im Sprechzimmer – so geht’s!
Mitreden im Sprechzimmer – so geht’s!
Eine gute, vertrauensvolle Beziehung zum Arzt aufbauen? Das geschieht nicht von allein, kann aber gelingen! Erfahren Sie, wie Sie die Zeit im Sprechzimmer positiv beeinflussen.
Farbe Sehen – „Kochen und Feiern“ (Teil 2)
Farbe Sehen – „Kochen und Feiern“ (Teil 2)
Die drei CancerSurvivor Katrin, Helena und Uli kochen gemeinsam ein 3-Gänge-Menü für einen ganz besonderen Abend.
Schau mich an! Ein Fotoprojekt der besonderen Art
Schau mich an! Ein Fotoprojekt der besonderen Art
Make-up, Styling und Fotoshooting: Einen Tag lang vergessen krebskranke Frauen die Probleme ihrer Erkrankung beim Fotoerlebnistag der Bremer Krebsgesellschaft.
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Pativedha Scholz sagt: Ich denke und das fällt mir auch schwer, anderen keine Ratschläge geben. Also mir fällt das schwer. Ich habe es auch oft...
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Amelie Fischer sagt: Ich habe in jedem Augenblick gedacht, dass ich das schaffen kann. Für mich stand auch nie zur Debatte, dass ich sterben könnte....
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Monika Cramer sagt: Klar, meine Überlebenschancen sind statistisch schlecht, weniger als 30 Prozent trotz aller Therapie. Aber dann habe ich mir auch gedacht: „Na ja,...
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Tatjana Loose sagt: Auf ihre Umwelt wirklich acht zu geben, auf ihre Familie, auf die Freunde, den Bekanntenkreis zu halten, die Umwelt zu halten und...
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Andreas Dirksen sagt: Ja, was die Zielsetzung betrifft, habe ich eigentlich die Erfahrung gesammelt, nicht nur für mich, auch in meinem Umfeld, wenn man es...