Alle Beiträge


Ernährungs-Coach: Fit mit Kohl
Ernährungs-Coach: Fit mit Kohl
Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Er stärkt Immunsystem und Darmgesundheit, ist vielseitig zuzubereiten, regional verfügbar und perfekt für die Winterküche.


Im Fokus: Stigmatisierung bei Lungenkrebs
Im Fokus: Stigmatisierung bei Lungenkrebs
Im Lungenkrebs-Awareness-Monat sprachen wir über Schuld und Vorurteile sowie Mitgefühl und Aufklärung. Ziel ist, die gesellschaftliche Wahrnehmung zu verändern.


Reha für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Reha für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Bundesweit gibt es für Kinder und Jugendliche spezielle Reha-Kliniken, die neben der Versorgung, auch ein Augenmerk auf die sozialen Kontakte der jungen Patienten haben.


Komplementärmedizin: die gute Ernährung
Komplementärmedizin: die gute Ernährung
Prof. Josef Beuth vom Uniklinikum Köln erklärt, wie gute und richtige Ernährung eine komplementärmedizinische Maßnahme bei einer Krebstherapie sein kann.


Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen
Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen
Die Autorin und Psychologin Ulrike Scheuermann erklärt, wie man mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen und mit welchem Tun die Trauer bewältigt werden kann.


Umgeschaut: Einblicke in eine Reha-Klinik
Umgeschaut: Einblicke in eine Reha-Klinik
Wir begleiten eine Leukämie-Patientin in eine Reha-Klinik nach Bad Kissingen. Das breite Therapieangebot hat ihr geholfen, ihre Kräfte wieder zu mobilisieren.


Wie reagiert das Immunsystem auf die Krebstherapie?
Wie reagiert das Immunsystem auf die Krebstherapie?
Krebstherapien können sich auf die Funktionsfähigkeit der Immunabwehr auswirken. Man kann anfälliger gegen Krankheiten werden. Was bedeutet das genau?


Buchtipp: Hurra, dass wir noch leben!
Buchtipp: Hurra, dass wir noch leben!
In ihrem Buch sprechen die Zwillinge Uli und Michael Roth über ihre Prostatakrebs-Erkrankung und vermitteln Mut und Expertenwissen.