Alle Beiträge
Wir suchen Angehörige
Wir suchen Angehörige
Erzählen Sie uns Ihre Geschichte, teilen Sie mit anderen Ihre Erfahrungen, Gefühle und Gedanken! Wenn Sie den Mut dafür aufbringen können, dann melden Sie sich bitte bei uns!
Unsere Sozialkontakte machen gesund – auch bei Krebs
Unsere Sozialkontakte machen gesund – auch bei Krebs
Große Studien weisen zweifelsfrei nach: Die beiden wichtigsten Faktoren für Gesundheit und ein langes Leben sind soziale Faktoren.
Von der Forschung bis zur Therapie
Von der Forschung bis zur Therapie
Wie kommt ein Medikament zum Patienten? In diesem sehr umfangreichen Beitrag gehen wir auf den langen Weg vom Forschungslabor bis in die Apotheke genau ein.
Was in der Versorgung von Patienten mit Blutkrebs verbessert werden muss
Was in der Versorgung von Patienten mit Blutkrebs verbessert werden muss
Die Vorsitzende der Leukämie-Initiative Bonn, Katja Martini, spricht über ein großartiges Unterstützungsangebot, aber auch darüber, was in der Versorgung bei Blutkrebs heute noch fehlt.
Alltag in der Reha-Klinik
Alltag in der Reha-Klinik
Fachkrankenschwester Birte Schlinkmeier arbeitet in einer Reha-Klinik in Bad Oexen. Sie spricht über Erwartungen ihrer Gäste und darüber, wie wichtig das Mitwirken jedes Einzelnen zur Reha ist.
Reha-Antrag abgelehnt – Was nun?
Reha-Antrag abgelehnt – Was nun?
Lassen Sie sich nicht entmutigen! Auch wenn Ihr Reha-Antrag abgelehnt wurde, gibt es einige Möglichkeiten, dennoch zu Ihrem Recht zu kommen.
Ernährung und Essen
Ernährung und Essen
Ernährungsexpertin Hanni Rützler spricht über ausgewogene und vielseitige Ernährung, die Qualität von Lebensmitteln, sowie über Einkaufen, Kochen und gemeinsame Tischgesellschaften.
Krebsmedizin: Das ABC der Fachbegriffe
Krebsmedizin: Das ABC der Fachbegriffe
Um sich im Dschungel der Krebsmedizinbegriffe schneller orientieren zu können, finden Sie hier eine Quellenübersicht zu den oft verwendeten Bezeichnungen.