

Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Lucias Küche: Eiweiß-Power
Dies ist ein Veranstaltungsinhalt von SURVIVORS HOME am 2022-03-25 12:51:32.
Genussvolles Essen ist mehr als nur leckerer Sattmacher, sondern ein wichtiger Faktor für unsere Lebensqualität. Eine Krebserkrankung und die begleitende Therapie beeinflussen das Essverhalten und die Lebensmittelauswahl der Betroffenen. Häufig kommt es zum Appetitverlust bis hin zu einer Abneigung gegen Essen. Viele Betroffene berichten, dass sie gerne Essen würden. aber nicht können. Der Umgang mit dieser Situation stellt Betroffene und Angehörige vor eine große Herausforderung. Gemeinsam wollen wir in Kochworkshops mehr Genussmomente und Geschmackserlebnisse schaffen. Die Rezepte und Küchentipps sind an die Bedürfnisse der Betroffenen angepasst und lassen sich gut in den Alltag integrieren. Im Vordergrund stehen die Freude und der Genuss am Essen und Kochen, sowie die Stärkung der Selbsthilfe durch den Austausch mit Gleichgesinnten. Übrigens: Bei der kostenlosen Teilnahme vor Ort ist auch das Essen inbegriffen.
Was passieren wird…
Wir werden gemeinsam kochen: Lucia Feola und Yvonne Leonhard und begrüßen Sie und geben einen Ausblick auf das, was in den folgenden vier Stunden in der Küche von Survivors Home passieren wird. Danach bereiten wir Gang für Gang zu und essen nach jeder Zubereitung.
Unser Thema: Eiweißreiche Ernährung
Eiweiß liefert die Bausubstanz unserer Zellen und ist lebensnotwendig. Während einer Erkrankung mit Krebs kommt es zu einem erhöhten Eiweißbedarf. Verantwortlich hierfür sind veränderte Stoffwechselprozesse, die zu einem erhöhten Eiweißabbau führen. Daher sollten Betroffene verstärkt eiweißreiche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Käse, Quark, Eier, Hülsenfrüchte und Nüsse zu sich nehmen. Eingebaut in leckere Rezepte sind diese Lebensmittel nicht nur schmackhaft, sondern unterstützen auch den Heilungsprozess.
Hinweis
Die Teilnahme vor Ort ist unter Umständen nicht geeignet für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien. An der Zutatenlisten (weiter unten) können Sie sich über die Lebensmittel informierten, die verwendet werden.
Online mitkochen!
Für alle die, die nicht vor Ort in Berlin dabei sein können, übertragen wir die gesamte Veranstaltung live. Dabei möchten wir alle Zuschauer ermutigen, nicht nur zuzusehen, sondern aktiv mitzumachen. Kaufen Sie rechtzeitig vorher die Zutaten für den Tag und kochen Sie parallel alle drei Gänge mit. Gemeinsam bleibt uns auch die Zeit, die frisch zubereiteten Gerichte zu genießen.
Zutatenliste für den Tag
- 1 Zitrone
- 1 Zucchini
- 400 g Kartoffeln
- Knoblauch
- Thymian
- Minze
- Rosa Pfefferkörner
- Olivenöl
- 4 Fischfilets
- 50 g Räucherlachs
- 2 Liter Milch
- 60 g Frischkäse
- 4 Eigelb
- Zucker
- Mehl
- Kakaopulver
- Bourbon Vanille
- 200 g Butterkekse
- coronavirus Blasenkrebs Brustkrebs
-
Mehr erfahren: